06.03.2012 · Fachbeitrag ·
Recht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 13. Oktober 2011 (Az: III ZR 231/10) entschieden, dass ein Beihilfeberechtigter bei einer rechtswidrigen Entscheidung seiner Beihilfestelle Schadenersatz von ihr verlangen kann.
25.10.2011 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Rechtsprechung
Bei im Dentinadhäsivverfahren befestigten Keramik-Teilkronen handelt es sich um Leistungen im Sinne des § 6 Abs. 2 GOZ, die analog einer nach Art-, Kosten- und Zeitaufwand gleichwertigen Leistung der GOZ zum Beispiel ...
21.09.2011 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Rechtsprechung
Mit Urteil vom 2. August 2011 (Az: 1 C 1272/10) hat das Amtsgericht (AG) Dachau entschieden, dass bei Durchführung einer endodontischen Leistung unter Verwendung eines Dentalmikroskops diese Leistung analog GOZ-Nr.
12.07.2011 · Fachbeitrag ·
Kostenerstattung
Immer wieder werden Zahnarztpraxen mit Schreiben der Kostenträger konfrontiert, verbunden mit der Forderung des Patienten, ihre Abrechnungsweise zu rechtfertigen und/oder sie bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegen den Kostenträger zu unterstützen. Unser aktuelles Musterschreiben soll dazu dienen, entsprechenden nachträglichen Verstimmungen entgegenzuwirken, indem frühzeitig „Klartext“ gesprochen wird.
11.07.2011 · Fachbeitrag ·
Aktuelle Rechtsprechung
Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat in einem Beschluss vom 31. Mai 2011 (Az: 2 S 191/11, Abruf-Nr. 112470 ) verlautbaren lassen, dass eine Sicherung der Okklusion mittels Einsatzes der Invisalign -Technik im konkreten Fall medizinisch notwendig und wirtschaftlich angemessen war. Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) sah sich daraufhin gezwungen, die Kosten der Behandlung einschließlich sämtlicher Materialkosten zu tragen.