30.09.2022 · Nachricht ·
Broschüren
Das FinMin Thüringen hat seine umfangreiche Broschüre „Steuerwegweiser für Vereine“ neu aufgelegt (Stand: Juli 2022). In der Broschüre, die unter www.iww.de/s6718 kostenlos heruntergeladen werden kann, werden die steuerlichen Regelungen für Vereine anhand vieler Beispiele erläutert.
30.09.2022 · Fachbeitrag ·
Schuldzinsen
Auch bei Steuerpflichtigen mit einer Einnahmen-Überschussrechnung ist periodenübergreifend zu ermitteln, ob im betrachteten Gewinnermittlungszeitraum Überentnahmen i. S. des § 4 Abs. 4a EStG vorliegen.
30.09.2022 · Fachbeitrag ·
Ausfall von Finanzierungshilfen
Werden im Privatvermögen gehaltene GmbH-Anteile i. S. des § 17 EStG verkauft, führt dies zu Einkünften aus Gewerbebetrieb. Durch das „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur ...
27.09.2022 · Nachricht · Broschüren
Das FinMin Baden-Württemberg hat in einem Steuerguide die wichtigsten Steuerregeln für Influencer zusammengestellt. Der Steuerguide, der unter www.iww.de/s6972 heruntergeladen werden kann, gibt einen kurzen Überblick darüber, welche Steuerarten für Influencer infrage kommen können und ob Betroffene ihre Tätigkeit beim FA anzeigen müssen.
> Nachricht lesen
27.09.2022 · Fachbeitrag ·
Betriebsvermögen
Die (Mehrheits-)Beteiligung eines Kommanditisten an der Komplementär-GmbH der Kommanditgesellschaft (KG) führt regelmäßig dann nicht zu Sonder-Betriebsvermögen (BV) II, wenn die Komplementär-GmbH neben der ...
27.09.2022 · Fachbeitrag ·
Gewerbesteuer
Viele Mandanten präsentieren ihr Unternehmen auf Messen. Fraglich war bis dato, ob die Anmietung der Messestandfläche zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung nach § 8 Nr. 1 Buchst. e GewStG führt. Nun entschied der ...
20.09.2022 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Durch das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 sollen zahlreiche Anpassungen und Neuerungen (insbesondere im EStG) erfolgen. Der vorliegende Entwurf der Bundesregierung vom 14.9.22 beinhaltet insbesondere die folgenden Maßnahmen.