05.12.2012 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Ein Unternehmen hat die vierteljährlich ausgezahlten Provisionen an einen Verkäufer als laufende Lohnzahlungen geschlüsselt. Nun stellt sich die Sozialversicherungsprüferin auf den Standpunkt, es handle sich um Einmalzahlungen. Lesen Sie, wer Recht hat und welche Folgen das hat.
05.12.2012 · Fachbeitrag ·
Geringfügige Beschäftigung
Die Einkommensgrenze für Minijobber wird zum 1. Januar 2013 auf 450 Euro pro Monat angehoben, die Gleitzone für Midijobs wird auf 850 Euro ausgedehnt. Für Beschäftigungsverhältnisse, die ab 1. Januar 2013 neu ...
28.11.2012 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuerklasse
Ein verheirateter Arbeitnehmer, der seinen Arbeitsplatz verliert, kann mit der richtigen Steuerklassenkombination ein höheres Arbeitslosengeld erzielen. Arbeitgeber sollten diese Strategie kennen und betroffene ...
15.11.2012 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Als Arbeitgeber können Sie auch Minijobbern, die bereits 400 Euro im Monat verdienen, einen Tankgutschein gewähren.
Schwerpunkt
Beitrag
15.11.2012 · Fachbeitrag ·
Reisekosten
Nach Ansicht des BFH kann ein Arbeitnehmer bei mehreren Tätigkeitsstätten nicht mehr als eine regelmäßige Arbeitsstätte haben. Diese Rechtsprechungsänderung will das BMF mittragen und in allen offenen Fällen ...
13.11.2012 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Gewähren Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern unentgeltlich oder verbilligt Flüge, kann der geldwerte Vorteil nach der „Flugkilometer(Fkm)-Regelung“ ermittelt werden. Der dabei anzusetzende Wert je Flugkilometer wurde ...
12.11.2012 · Nachricht · Elektronische Lohnsteuerkarte: Gespeicherte Daten überprüfen
Unter dem Namen „ELStAM“ (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale) werden künftig alle Daten für die Berechnung der Lohnsteuer, die bislang auf der Lohnsteuerkarte aus Papier zu finden waren, also Steuerklasse, Anzahl der Kinder, Freibeträge etc., elektronisch gespeichert. Diese Daten werden den Arbeitgebern in einer Datenbank für den monatlichen Abzug der Lohnsteuer bereitgestellt. Alle Beteiligten, Arbeitnehmer, Arbeitgeber wie auch die Finanzverwaltung, können diese Daten für 2013 ab sofort ...
> Nachricht lesen