IWW-Webinare Löhne und Gehälter
Topinformiert in der Lohnabrechnung
Fehler bei der Lohnabrechnung kosten Zeit und Geld. Als Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen Sie daher Ihr Wissen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht immer aktuell halten. Mit dem Webinar schaffen Sie das mit minimalem Aufwand. 2 Stunden pro Quartal am PC reichen für einen kompakten Überblick.
Nächster Live-Termin
Themen
- DVKA aktuell: Entsendung in Staaten mit SV-Abkommen
- Kein Kurzarbeitergeld als Folge der US-Zölle
- Übergangsbescheinigung bei Mutterschutz wegen Fehlgeburt
- Teilnehmerwunsch: Zahlstellenverfahren
- SG: Versicherungsträger muss über Teilrentenoption aufklären
- BSG: Lohnbuchhalter kann selbstständig tätig sein
- Aktuelles aus Rechtsprechung sowie weitere gesetzliche Neuerungen
Webinar-Reihe
Wissen in Serie
Sie möchten nichts verpassen und immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann buchen Sie direkt das Webinar-Abonnement und sparen Sie ca. 50% gegenüber der Summe aller Einzelkäufe. Das Abonnement umfasst vier Live-Termine sowie beliebig häufigen Zugriff auf alle verfügbaren Präsentationsdateien innerhalb eines Jahres.
Aufzeichnungen
Q3/2025: Schwerpunkt: Digitales Verfahren in der Pflegeversicherung ab 01.07.2025 verpflichtend
Themen
- Ticker: Vorhaben der neuen Bundesregierung
- Pflegeversicherung: Digitales Übermittlungsverfahren startet
- FG Baden Württemberg: Teilzeitbeschäftigung in der Schweiz
- LSG: Dopingkontrolleure sind scheinselbstständig
- Schwerpunkt: Betriebliche Altersversorgung
- BAG: Kein Urlaubsverzicht durch Prozessvergleich
- BAG: BAG kippt Verfallsklausel für Aktienoptionen nach Kündigung
- BAG gewährt Schadenersatz bei verspäteter Zielvorgabe
- BAG entscheidet bei Kündigung über Lohnannahmeverzug
- Aktuelles aus Rechtsprechung sowie weitere gesetzliche Neuerungen
Aufzeichnung
vom 10.07.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q2/2025: Schwerpunkt: SV-Prüfung (euBP, Fibu, Kira)
Themen
- BAG: Ausländische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von außerhalb der EU
- BAG: Digitale Entgeltabrechnung
- BFH: Erschütterung des Anscheinsbeweises für Pkw-Privatnutzung
- BSG: Aktuelle Entscheidungen in der Sozialversicherung
- KI im Personalmanagement (Einsatzmöglichkeiten und Risken)
- Digitalisierung (Löschfristen, Löschkonzept)Initialmeldung muss wiederholt werden
- Initialmeldung muss wiederholt werden
- Krankengeld: Voraussetzungen
- Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung wird ausgebaut
- Aktuelles aus Rechtsprechung sowie
- weitere gesetzliche Neuerungen
Aufzeichnung
vom 10.04.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Themen
- Steuer & Sozialversicherung: alles wichtige Neue für das Lohnbüro 2025
- Sozialversicherung 2025: Änderungen im Beitrags-, Versicherungs- und Melderecht
- Einheitlicher Rechtskreis in der Gesetzlichen Rentenversicherung
- Elternzeit: Neuerungen
- Neues im Steuerrecht: Wachstumschancengesetz
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Digitalisierung (euBP, elektronische begleitende Entgeltunterlagen)
- Aktuelles aus Rechtsprechung sowie weitere gesetzliche Neuerungen
Aufzeichnung
vom 16.01.2025
2 Stunden
129,00 € zzgl. USt.
Jetzt ansehenNutzen Sie die Aufzeichnung als Video-Schulung einzeln oder im Team.
Q4/2024: TOP-Meldung: Weitere dramatische Statusentscheidungen des Bundessozialgerichts
Themen
- Ticker: 1. Risiko Alters- und Verletztenrente 2. Wechsel GKV in PKV aktuell
- Betriebliche Gesundheitsförderung kompakt
- BMAS: Pflicht zur Arbeitszeiterfassung, update
- Risiken mobilen Arbeitens (Homeoffice im Ausland, Workation)
- BSG: Neue Rechtsprechung zu Statusfragen (Ärzte, Beteiligungen, Ehepartner)
- SP: SV-Prüfung
- Digitalisierung (weitere Schritte zur EuBP)
- DSGVO: Aktuelles aus der Rechtsprechung
- Entgelttransparenzrichtlinie ab Juni 2026
- Aktuelles aus Rechtsprechung sowie weitere gesetzliche Neuerungen
Aufzeichnung
vom 10.10.2024
2 Stunden
Kostenloser Test
Jetzt ansehenTesten Sie die Webinar-Reihe unverbindlich und kostenlos.
Referent
Raschid Bouabba
MBA, Dipl.-Ing.
Geschäftsführer der MCGB GmbH in Berlin, Berater mit den Schwerpunkten „Personalaufwendungen und -entgelte, Lohnsteuer und Sozialversicherung, Betriebsprüfungsmanagement“

Teilnehmer
Inhaber, Mitarbeiter in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Personalverantwortliche, Steuerberater, Unternehmer