21.08.2025 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Lohnsteuerpauschalierungen sind bei Arbeitgebern äußerst beliebt. In der Praxis ist allerdings große Sorgfalt angezeigt, weil die Vorschriften umfangreich sind und sich häufig ändern. Mit der neuen Sonderausgabe von LGP navigieren Arbeitgeber sicher durch die komplexe Materie. Sie erhalten einen aktuellen Wegweiser für die wichtigsten Anwendungsfälle, Fallbeispiele zur schnellen Umsetzung u.v.m.
> weiter
08.08.2025 ·
Downloads allgemein · Arbeitshilfen und Checklisten · Lohnsteuer
Mit dem folgenden Prüf- und Rechenschema haben Sie die lohnsteuerlichen Berechnungs- und Besteuerungsschritte bei Betriebsveranstaltungen im Griff.
> weiter
23.07.2025 ·
Musterverträge und -schreiben · Musterverträge/Musterschreiben · Arbeitsrecht
Die folgende Musterformulierung ist zu nutzen, wenn der Arbeitgeber berechtigt sein soll, für die Zukunft das Recht zur privaten Nutzung des Dienstwagens zu widerrufen und die Herausgabe des Dienstwagens zu verlangen.
> weiter
07.07.2025 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Arbeitszeitkonten sind bei ArbG und ArbN gleichermaßen beliebt. Denn der ArbG profitiert vor allem davon, dass er die Arbeit flexibler verteilen kann, während der ArbN Plusstunden für ein Sabbatical oder für ein früheres Ausscheiden aus dem Betrieb durch das Arbeitszeitkonto ansammeln kann. AA Arbeitsrecht aktiv hat für Sie eine Musterformulierung für eine solche Vereinbarung vorbereitet.
> weiter
26.06.2025 ·
Downloads allgemein · Downloads · Arbeitshilfen und Checklisten
Die Finanzverwaltung hat folgende Übersicht erstellt, wie bei der Prüfung der monatlichen 50-Euro-Sachbezugsfreigrenze die Aufteilung und Zurechnung der Aufwendungen des Arbeitgebers für eine Firmenfitnessmitgliedschaft erfolgt.
> weiter
02.05.2025 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Weitere Themen
Nachfolgend finden Sie eine Musterformulierung für die Beschränkung nach Zeit, Ort und Gegenstand bei einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot.
> weiter
02.05.2025 ·
Musterverträge und -schreiben · Downloads · Weitere Themen
Nachfolgend finden Sie eine Musterformulierung für eine Karenzentschädigung bei einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot.
> weiter
25.02.2025 ·
Sonderausgaben · Lohn und Gehalt · Arbeitgeberleistungen
Ein Praxis-Update mit aktuellen Gestaltungstipps, Fallbeispielen, Checklisten u. v. m.
> weiter
02.01.2025 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Lohnsteuer
Nachfolgend finden Sie die Pauschalsteuersätze in § 40 Abs. 2 EStG im Überblick.
> weiter
01.01.2025 ·
Checklisten · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Das sind die Sozialversicherungswerte für 2025 im Überblick.
> weiter
01.01.2025 ·
Checklisten · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Die SachbezugsLohn werte für Verpflegung und Unterkunft erhöhen sich ab 01.01.2025. Alle Sachbezugswerte für 2025 finden Sie in der folgenden Übersicht.
> weiter
16.12.2024 ·
Musterverträge und -schreiben · Lohn und Gehalt · Arbeitsverträge
Dieses Dokument enthält einen Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte nach Anhebung des Mindestlohns und der Geringfügigkeitsgrenze zum 01.01.2025.
> weiter
19.11.2024 ·
Checklisten · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine für die Lohnsteuer und Sozialabgaben im Jahr 2025 im Griff.
> weiter
07.10.2024 ·
Downloads allgemein · Lohn und Gehalt · Termine und Werte
Arbeitgeber, die Arbeitnehmer ins Ausland entsenden, können die höheren Lebenshaltungskosten im Ausland durch Zahlung eines Kaufkraftzuschlags steuerfrei abgelten. Das BMF hat die Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum 01.10.2024 aktualisiert.
> weiter
20.08.2024 ·
Sonderausgaben · Downloads · Sonderausgaben
Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern ein betriebliches Smartphone überlassen oder die Nutzung eines privaten Smartphones für dienstliche Zwecke bezuschussen. Für diese und weitere Gestaltungen gelten unterschiedliche steuer- und sozialversicherungsrechtliche Regeln. Die folgende Sonderausgabe erläutert Ihnen diese ausführlich. > weiter