01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Kanzleimanagement
Ständig steigende Anforderungen der Mandanten
bestimmen die Situation auf dem Beratungsmarkt des Steuerberaters.
Unter diesen Rahmenbedingungen ist es für die Kanzleien von
größter Wichtigkeit, am Markt kompetent aufzutreten.
Effizientes Telefonieren kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Erfahrungsaustausch
Die neue Berufsordnung vom 1. September 1997 hat
Steuerberatern mehr Möglichkeiten eröffnet, für ihre
Kanzlei zu werben. So darf ein Steuerberater zum Beispiel Anzeigen in
Tageszeitungen schalten und auf sein ...
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Honorarpolitik
Hält man mit den Berufskollegen einen
Meinungsaustausch über die Abrechnung von Steuerberatungsarbeiten,
so stößt man bei der Frage nach der Abrechnung der
Lohnbuchführung entweder auf betretenes Schweigen oder ...
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Gebührenrecht / Berufsrecht
Aus den Leserbriefen haben wir einige ausgewählt, die von allgemeinem Interesse sind:
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Gebührenrecht
Gemäß § 9 StBGebV kann der
Steuerberater eine Vergütung für die von ihm erbrachten
Leistungen nur aufgrund einer von ihm unterzeichneten und dem Mandanten
mitgeteilten Berechnung einfordern.
01.01.1998 · Fachbeitrag ·
Kanzleimanagement
Durch das sechste
Steuerberatungsänderungsgesetz wurde § 67a in das
Steuerberatungsgesetz (StBerG) eingefügt. Damit ist seit dem 1.
Juli 1994 für die Angehörigen der steuerberatenden Berufe die
Möglichkeit der Haftungsbeschränkung in verschiedener Form
gegeben (ausführlich Kuhls/Maxl/Meurers/Goez, § 67a StBerG,
Rn. 11 bis 32).