24.06.2015 · Nachricht · Elektronische Einkommensteuererklärung
Der BFH (10.2.15, IX R 18/14) hat entschieden, dass das schlichte „Vergessen“ des Übertrags selbst ermittelter Besteuerungsgrundlagen – im Urteilsfall ein Verlustbetrag – in die entsprechende Anlage zu einer elektronischen Einkommensteuererklärung nicht grundsätzlich als „grob fahrlässig“ anzusehen ist. Danach könnten solche, die Steuerlast mindernden Tatsachen nach § 173 Abs. 1 Nr. 2 der AO auch dann noch berücksichtigt werden, wenn sie dem FA erst nach Bestandskraft der Steuerveranlagung ...
> Nachricht lesen
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Ordnungsvorschriften
Mit dem Verzögerungsgeld hat der Gesetzgeber der Finanzverwaltung ein scharfes Instrument an die Hand gegeben, um Steuerpflichtige zu einer zeitnahen Erfüllung ihrer Mitwirkungspflichten im Rahmen einer Außenprüfung ...
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Kanzleiorganisation
Allen Unternehmen, die mit ihrer Internet-Adresse zeigen wollen, dass sie mit Steuern zu tun haben, steht dafür eine neue Top-Level-Domain mit der Domain-Endung „.tax“ zur Verfügung. Sie kann bei ...
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Einkommensteuer
Der Gewinn aus der Veräußerung einer Steuerberatereinzelpraxis unterliegt als laufender Gewinn der Regelbesteuerung, wenn die Übertragung trotz Übertragung der wesentlichen Grundlagen der Steuerberaterpraxis, insbesondere des gesamten Mandantenstamms, nicht „definitiv“ erfolgt. Eine Tarifbegünstigung (§ 18 Abs. 3, § 16, § 34 EStG) ist dann nicht zu gewähren (FG Köln 3.12.14, 13 K 2231/12, Abruf-Nr. 144199 , Rev. BFH VIII R 2/15).
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Honorar des Steuerberaters
Während bei dem Vergütungsrecht der Rechtsanwälte eine Toleranzspanne bis zu 20 % fast unstreitig akzeptiert wird, erscheint die Übertragung auf das Steuerberatergebührenrecht problematisch.
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Berufswürdiges Verhalten
Ein Berufsangehöriger verstößt gegen das Sachlichkeitsgebot, wenn er einer Berufskollegin zu Unrecht einen Betrugsversuch vorwirft (BGH 1.12.14, AnwZ (Brfg) 29/14, Beschluss unter dejure.org ).
17.06.2015 · Fachbeitrag ·
Zukunft der Kanzleien
Der österreichische StB und Coach Stefan Lami äußert sich ungern dezidiert zur Zukunft der Kanzleien – zukunftsweisend sind seine Ansätze dennoch.