17.01.2017 · Fachbeitrag aus KP · Digitale Kanzlei
Die Digitalisierung krempelt zurzeit nahezu jede Branche um. Durch die Presse geistern Schreckensszenarien von aussterbenden Berufen und ganzen Industriezweigen. Das Mannheimer Forschungsinstitut ZEW sieht hierzulande in den nächsten 10 bis 20 Jahren 42 % der Jobs durch Automatisierung gefährdet. Bei Tätigkeiten wie Buchhaltung und Erstellen von Steuererklärungen beträgt die Automatisierungswahrscheinlichkeit über 90 %. Doch wer die Anzeichen für tiefgreifende Veränderungen ...
> lesen
14.07.2016 · Fachbeitrag aus KP · Empfehlungsmarketing
Die Anzahl der persönlichen Weiterempfehlungen durch bestehende Mandanten ist limitiert. Sie als Berater haben keinen Einfluss darauf, ob, wann und wie die eigenen Mandanten Sie weiterempfehlen. Mit den Kommunikationsmöglichkeiten von Web-Marketing und Social Media überwinden Sie genau diesen Mangel. Denn Sie gewinnen eine erheblich größere Reichweite und die Möglichkeit, mit Menschen locker aber dauerhaft in Kontakt zu treten und im Bedarfsfall als Ansprechpartner dort präsent zu sein.
> lesen
16.09.2015 · Fachbeitrag aus KP · Kanzleimarketing
Haben Sie schon einmal von der „Dunbar-Zahl“ gehört? Sie beschreibt die Anzahl der Personen, von denen jemand die Namen sowie die wesentlichen Beziehungen untereinander kennen kann. Sie beträgt im Allgemeinen 150. Anders gesagt: Jeder Mensch kennt rund 150 andere Menschen persönlich. Beziehen Sie das auf jeden einzelnen Ihrer Mandanten, verfügen Sie über einen gewaltigen Pool an potenziellen neuen Kontakten. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wie Ihre bestehenden Mandanten zu ...
> lesen
17.07.2015 · Fachbeitrag aus KP · Bilanzbesprechung
Damit Sie den korrekten steueroptimierten Jahresabschluss erstellen können, sind Ihre Mandanten in vielen Fällen genötigt, sich unbequeme Fragen nach einer fehlenden Inventur oder der Bewertung der teilfertigen Arbeiten stellen zu lassen und über bilanzpolitische Maßnahmen zu entscheiden, deren Tragweite sie nicht in vollem Ausmaß verstehen. Das ist sicherlich erforderlich, aber die „Tripel-Z-Bilanzbesprechung“ bietet sowohl Ihnen als auch Ihren Mandanten einen echten Mehrwert: Zahlen ...
> lesen
16.04.2015 · Fachbeitrag aus KP · Kanzleisteuerung
Checklisten, Vorlagen und das Festlegen einheitlicher Arbeitsweisen sind eine wertvolle Unterstützung im Kanzleialltag, um Fehler zu minimieren und Prozesse zu optimieren. Doch wer ein solches System einführen will, stößt oft auf Widerstand bei den Mitarbeitern, denn dafür müssen die herkömmlichen Arbeitsweisen verändert und lieb gewonnene Gewohnheiten aufgegeben werden. Die Kontaktpunktanalyse hilft Ihnen dabei, die Mitarbeiter für das Thema Prozessoptimierung zu gewinnen und neuen ...
> lesen
16.07.2014 · Fachbeitrag aus KP · Kanzleimarketing
Führen Sie Mandantenveranstaltungen durch oder spielen Sie mit dem Gedanken? Und haben Sie neue Angebote oder Zusatzleistungen im Portfolio, auf die Sie Ihre Mandanten gezielt aufmerksam machen wollen? Dann verbinden Sie doch das Nützliche mit dem Schönen und laden zu einem Themenabend ein, der den Mandanten einen Mehrwert bietet und Ihnen die Gelegenheit gibt, Ihre Zusatzleistungen anzubieten. Mit dem in diesem Beitrag anhand der Beispiele digitale Buchhaltung und Vermögensplanung ...
> lesen
16.04.2014 · Fachbeitrag aus KP · Mandantenakquise
Sie suchen Wege für ein Kanzleiwachstum und möchten neue Zielgruppen ansprechen? Kein leichtes Unterfangen, denn laut dem „Deutschland Report Perspektiven bis 2035“ der Prognos AG bleibt das Wirtschaftswachstum langfristig bei 1 %. Gleichzeitig wächst die Zahl der Steuerberater und Kanzleien um bis zu 30 %. Der Markt bleibt umkämpft und es lohnt sich, das Augenmerk bei der Suche nach neuen Mandanten auf die Zielgruppen der Zukunft zu richten. Auch wenn die Wirtschaft stagniert, gibt es ...
> lesen
12.02.2014 · Fachbeitrag aus KP · Mandantenakquise
Wer neue Mandanten ansprechen will, stellt sich früher oder später die Fragen: Warum sollen Mandanten ausgerechnet meine Kanzlei wählen? Was unterscheidet mich von den Kollegen im Ort? Und vielen fällt es schwer, hier eine herausragende Besonderheit zu benennen. Die gute Nachricht ist: Sie brauchen nicht die exklusive Spezialberatung, die es nur bei Ihnen gibt. Sieben praktische Beispiele zeigen, wie Sie als Allrounder-Kanzlei eine Positionierung finden, mit der Sie sich spürbar vom Gros ...
> lesen
02.12.2013 · Fachbeitrag aus KP · Bewertung
Warum ist es sinnvoll, sich mit dem Wert der eigenen Kanzlei zu beschäftigen? Spätestens beim Verkauf der Kanzlei oder bei der Aufnahme eines Partners spielt er eine entscheidende Rolle bei der Preisfindung. Der Kanzleiwert kann nur über längerfristig wirkendes Handeln beeinflusst werden. Diese Maßnahmen haben einen zusätzlichen Effekt: Auch der Ertrag der Kanzlei steigt dauerhaft. Es lohnt sich, frühzeitig daran zu arbeiten.
> lesen
02.12.2013 · Fachbeitrag aus KP · Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit, im Fachjargon auch Public Relations (PR) oder Kommunikationsmanagement genannt, lässt sich auf folgenden Nenner bringen: „Tu Gutes und sprich darüber“. Bislang wird PR allerdings nur in wenigen Kanzleien aktiv genutzt, um ein positives Bild zu erzeugen und den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Dabei bieten sich zahlreiche Chancen, um potenzielle Mandanten und auch Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. Welche PR-Maßnahmen eine gute und sinnvolle Ergänzung im ...
> lesen