Sie dürfen von Facebook genervt sein, Sie mögen TikTok albern und Instagram kindisch finden. Doch eines dürfen Sie nicht – Social Media insgesamt leichtfertig ignorieren! Erfahren Sie, warum die sozialen Plattformen bleiben werden und welche Plattform sich gerade für Berufsträger anbietet.
Dieser Beitrag richtet sich an alle, die eine Rendite von weniger als 30 % vor Unternehmerlohn haben. Diese Gruppe von Kanzleien hat aufgrund des geringen Ertrags das Problem, kaum Investitionen tätigen zu können, ...
Längst gibt es nicht mehr nur die eine umfassende IT-Lösung aus einer Hand für Kanzleien, sondern eine unüberschaubare Fülle an branchen-, prozess- und einzelfallspezifischen Tools. Viele Steuerberatungskanzleien ...
In dieser Folge war Jürgen Derlath zu Gast, ein erfahrener Experte aus der Welt der Steuerberatung. Dieses Gespräch bot tiefe Einblicke in die sich wandelnde Landschaft der Steuerberatung und zeigte die wichtige Rolle der Digitalisierung und des persönlichen Austauschs in dieser Branche auf.
In der ersten Episode steht das Thema Digitalisierung in der Steuerberatung im Fokus. Zu Gast ist Lisa Pelzer, eine junge, erfahrene Steuerberaterin, die sowohl in traditionellen als auch in vollständig digitalisierten ...
Eine Stelle nicht zu besetzen, kann die Kanzlei teuer zu stehen kommen. Die Kosten der nicht besetzten Stelle, die Vakanzkosten, sind aber nicht nur eine Zahl, sondern sie spiegeln die entgangenen Umsatzchancen und den ...
Sonderausgabe zum Jahreswechsel 2025/2026: Das müssen Ihre Mandanten wissen!
Das Jahr geht zu Ende: Höchste Zeit für Ihre Mandanten, jetzt die steuerlichen Weichen auf 2026 zu stellen! Holen Sie sich daher schnell das Muster der Sonderausgabe zum Jahreswechsel von StiB Steuern im Blick. Wichtige Themen darin sind unter anderem: Ausgaben-/Einnahmenverlagerung im „privaten“ und „betrieblichen“ Bereich, steuerliche Überlegungen bei Mietimmobilien und das Lohnsteuerabzugsverfahren.
27. IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht am 21.11.2025
Bringen Sie Ihr Beratungswissen auf den neuesten Stand. Der IWW-Kongress Praxis Steuerstrafrecht informiert Sie über aktuelle Brennpunkte aus der Betriebsprüfung, dem Ermittlungs- und Steuerstrafverfahren.
Effizientes Projektmanagement? Ihr Wettbewerbsvorteil!
Immer komplexere Anforderungen verlangen nach effizienten Prozessen in der Kanzlei. Die neue Sonderausgabe von KP Kanzleiführung professionell zeigt Ihnen die Wege zu einem strukturierten Projektmanagement. Mit praktischen Beispielen und direkt nutzbarem Ablaufplan für Ihre Kanzlei!
Meetings sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags, doch allzu oft werden sie als zeitraubend und ineffizient empfunden. Eine gute Meeting-Kultur ist jedoch entscheidend für den Erfolg eines Teams und einer Organisation. In diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie durch praktische und unmittelbar umsetzbare Tipps die Qualität von Meetings verbessern können – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung.