Schwerpunkt
Beitrag
27.02.2018 · Fachbeitrag ·
Umsatzsteuer
Investiert ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer aus betrieblichen Gründen in die Verbesserung seiner Grundstückserschließung, so steht ihm nach bisheriger BFH-Rechtsprechung kein Vorsteuerabzug aus diesen ...
27.02.2018 · Fachbeitrag ·
Steuerticker
In unserem „Steuerticker“ weisen wir Sie regelmäßig auf Neuerungen aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung hin, die Sie im Berufsalltag kurzfristig umsetzen sollten.
13.02.2018 · Nachricht ·
Erbschaftsteuer
Nach einem Urteil des FG Münster ist von einer Nachversteuerung nach § 13a Abs. 5 ErbStG a. F. (§ 13a Abs. 6 ErbStG n. F.) abzusehen, wenn der Beschenkte den Veräußerungsgewinn aus den erworbenen GmbH-Anteilen in eine neue GmbH-Beteiligung reinvestiert und seine Beteiligung erst durch eine spätere Kapitalerhöhung unter 25 % absinkt. Unschädlich ist danach auch, dass der Beschenkte einen Teil des Veräußerungserlöses erst außerhalb der 6-Monatsfrist des § 13a Abs. 5 S. 4 ErbStG a. F. reinvestiert ...
13.02.2018 · Fachbeitrag ·
Haftungsrecht
Wie schnell versäumte Sperrfristen bei Umstrukturierungen oder privaten Veräußerungsgeschäften zur „Haftungsfalle“ für den Steuerberater werden können, haben wir kürzlich in einer Sonderausgabe aufgezeigt (s.
13.02.2018 · Nachricht ·
Erbschaftsteuer
Ist ein Alleinerbe zugleich Vermächtnisnehmer, treten zwei selbstständige Erwerbsvorgänge ein, für die nach Auffassung des FG Münster grundsätzlich jeweils gesondert Erbschaftsteuer unter Berücksichtigung des ...