08.09.2011 · Fachbeitrag ·
Studenten und Auszubildende
Studiengebühren, Mietkosten, Fahrten zwischen Wohnung und Ausbildungsort, Fachliteratur, Laptop usw. All diese Kosten kommen regelmäßig auf viele Studenten und Auszubildende nach ihrem Schulabschluss zu und hinterlassen meist ein tiefes Loch in der Geldbörse. Die jüngste Judikatur des BFH (28.7.11, VI R 38/10, VI R 7/10) dürfte nun die Abziehbarkeit dieser Aufwendungen als vorweggenommene Werbungskosten ermöglichen, was im Gegensatz zum bisherigen Sonderausgabenabzug erhebliche steuerliche Vorteile mit ...
01.09.2011 · Fachbeitrag ·
Vermögensnachfolge
Der Übergang von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Rahmen der Vermögensnachfolge wird durch verschiedene „Verschonungsmaßnahmen“ wie Verschonungsabschlag, Abzugsbetrag und Entlastungsbetrag begünstigt.
26.08.2011 · Fachbeitrag ·
Gesellschafter-Geschäftsführer
Gehaltsstrukturuntersuchungen sind beim Streit mit der Finanzverwaltung um die steuerliche Angemessenheit der Gehälter von Gesellschafter-Geschäftsführern (GGf) die wichtigste „Waffe“, um verdeckte Gewinnausschüttungen zu verhindern. In diesem Beitrag wird erläutert, wie Gehaltsstrukturuntersuchungen in der Praxis und bei Gericht richtig verwendet werden und welche Besonderheiten bei Mehrfachgeschäftsführern und Geschäftsführergremien bei der Angemessenheitsprüfung zu beachten sind.