07.04.2017 · Fachbeitrag · Berufsrecht
Registrierung nach dem RDG im Grenzbereich des Forderungskaufs notwendig
| Immer häufiger zeigt sich, dass Unternehmen Rechte von Verbrauchern gegen andere Unternehmen erwerben, um diese maximierend geltend zu machen. Der Verbraucher, der die Rechte selten selbst verfolgen würde, sieht darin eine gute Ertragschance, auch wenn er Abschläge hinnehmen muss. Neben der Entschädigung für Flugverspätungen oder -ausfall (z. B. www.flightright.de ) geht es zunehmend um den Erwerb von Versicherungsforderungen. In berufsrechtlicher Hinsicht stellt sich die Frage, ob hier eine Rechts- und/oder Inkassodienstleistung vorliegt, die nach § 3 RDG unter einem Erlaubnisvorbehalt steht. Damit hat sich jetzt der BGH beschäftigt. |