Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Nachricht · FAO-Online-Seminar

    Voraussetzungen für Sorgerechtsentscheidungen

    | Auch im Kalenderjahr 2016 beträgt der Umfang der Fortbildungspflicht für Fachanwälte 15 Stunden. Das IWW-Institut ermöglicht Ihnen, Ihrer Fortbildungspflicht schon zu Jahresbeginn bequem und ohne Reiseaufwand nachzukommen. Die Familienrechts-Expertin RiOLG Eva Bode informiert Sie am 24.2.16 in einem 2,5-stündigen Online-Seminar über die aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung in Sorgerechtsfragen. |

     

    Die Voraussetzungen für eine Sorgerechtsentscheidung in den verschiedenen Fallkonstellationen werden systematisch dargestellt und eingeordnet. So kann in Sorgerechtsverfahren entscheidungsrelevant vorgetragen und der Mandant zukunftsorientiert beraten werden. Die Referentin gibt Ihnen Hinweise, welche Umstände von der aktuellen Rechtsprechung in welchem Umfang gewichtet werden. Behandelt werden sowohl Streitigkeiten zwischen den Eltern als auch das Verfahren wegen Entzugs der elterlichen Sorge nach § 1666 BGB (www.iww.de/sl583). Nutzen Sie die Vorteile unserer Online-Seminare: Sie sehen und hören den Referenten live und können sich jederzeit akustisch oder via Text-Chat einklinken. Per Mausklick erhalten Sie problemlos alle Unterlagen.

     

    Wichtig | Sie können 10 Stunden Pflichtfortbildung beim IWW Institut über FAO-Online Seminare absolvieren. Termine für weitere FAO-Online-Seminare sowie nähere Informationen erhalten Sie unter seminare.iww.de oder bei unserer Seminarabteilung, Tel.: 0211 616812-12.

     

    Zudem können Sie 5 Stunden Pflichtfortbildung als Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle erbringen. Mehr dazu finden Sie unter fk.iww.de, unter der Rubrik FAO.

    Quelle: ID 43798931