Einspruchsmuster
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 15 Abs 1 Nr 2 · II R 5/17
Steuerklasse bei Zuwendung des biologischen aber nicht rechtlichen Vaters an seine Tochter:Ist bei einer Geldschenkung des leiblichen Vaters an seine leibliche Tochter bei der Schenkungsteuer die günstige Steuerklasse I mit dem persönlichen Freibetrag auch dann anzuwenden, wenn der biologische Vater nicht gleichzeitig der rechtliche Vater ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 · IV R 43/16
Hat die nach englischem Recht gegründete und in England ansässige Tochtergesellschaft der Klägerin, einer inländischen GbR, mit dem ausschließlich mit Banken betriebenen, in erheblichem Umfang fremdfinanzierten Handel mit physischen Goldbarren sowie darauf bezogenen Sicherungsgeschäften einen Gewerbebetrieb unterhalten, dessen Einkünfte bei den unbeschränkt einkommensteuerpflichtigen Gesellschaftern der Klägerin dem Progressionsvorbehalt unterliegen?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 64 · III R 59/18
In den Haushalt welchen Elternteils war das Kind aufgenommen? Nach welchen Kriterien wird die Haushaltszugehörigkeit einem Elternteil zugeordnet?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2 Buchst a · III R 41/18
Mehraktige Berufsausbildung: Bildet eine während des zweiten Ausbildungsabschnittes parallel ausgeübte Erwerbstätigkeit immer eine schädliche Zäsur, die eine Erstausbildung entfallen lässt, auch wenn die Erwerbstätigkeit neben der Ausbildungsmaßnahme Voraussetzung für den angestrebten Abschluss ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 7 · I R 13/18
Gewerbesteuerpflicht des Einbringungsgewinns II gemäß § 22 Abs. 2 UmwStG 20061. Unterliegt der Einbringungsgewinn II gemäß § 22 Abs. 2 UmwStG 2006 dann nicht der Gewerbesteuer, wenn die Einbringung der GmbH-Anteile zum gemeinen Wert nicht gewerbesteuerpflichtig gewesen wäre?2. Gehörten die GmbH-Anteile zum notwendigen Sonder-BV II einer Mitunternehmerschaft und erfolgte die Einbringung der GmbH-Anteile im Rahmen der Veräußerung bzw. Aufgabe der gesamten Mitunternehmerschaft, ist dann ...
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 6 Abs 3 S 1 · II R 3/17
Änderung des Gesellschafterbestands einer Grundbesitz haltenden Personengesellschaft:1. Wurde durch den Übergang von Anteilen am Gesellschaftsvermögen der Klägerin auf Personen, die bis dahin als Treugeber über einen Treuhänder an der Klägerin beteiligt waren der Tatbestand des § 1 Abs. 2a GrEStG verwirklicht?2. Wenn ja, inwieweit ist die Steuer nach § 6 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. Abs. 1 Satz 1 GrEStG möglicherweise nicht zu erheben?
> Erledigtes Verfahren lesen
19.03.2020 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 7 S 1 · I R 26/18
Gewerbesteuer bei Einbringung
Werden nach einer Einbringung innerhalb der Sperrfrist des § 22 Abs. 1 UmwStG Teile der erhaltenen Anteile veräußert, unterliegt der entstehende Gewinn dann nicht der GewSt, wenn der Einbringende zum Einbringungszeitpunkt seine gesamte gewerbliche Tätigkeit aufgegeben hatte?
> Erledigtes Verfahren lesen