Hinweis
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 46 Abs 2 Nr 8 · VI R 40/06
Wiedereinsetzung i.d.v. Stand wegen Versäumnis der Antragsveranlagungsfrist, wenn rechtzeitig mit Übersendungsschreiben die Anlagen V, aber verspätet die gesamte Steuererklärung für das Streitjahr 2001 eingereicht wird. Ist eine Pflichtveranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG durchzuführen, wenn die Summe der negativen Einkünfte die Grenze von 800 DM (410 ?) überschreitet?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · UStG § 3a Abs 3 · V R 62/05
Wo befindet sich der Ort der sonstigen Leistung für Tätigkeiten, die ein Steuerberater als Testamentsvollstrecker und Nachlasspfleger zu Gunsten im Drittlandsgebiet ansässiger Erben erbringt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15a Abs 4 · IV R 15/06
Sind die den Kommanditisten zuzurechnenden Verlustanteile in Höhe des Agio (hier: Rückzahlung von Aufgeldern, für die keiner der Haftungstatbestände nach dem HGB greift) nur als verrechenbar gemäß § 15a Abs. 4, Abs. 2 EStG anzusehen, wenn sie als Entnahmen (Ausschüttungen) die negativen Kapitalkonten der Kommanditisten erhöht haben?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 21 Abs 1 S 1 Nr 1 · IV R 91/05
Stellen die von einer auf dem Gebiet der Gaststättenverpachtung tätigen GbR aus den in den Pachtverträgen enthaltenen Regelungen über "Getränke- und Bierbezugsverpflichtungen", eine "Mindestbezugsverpflichtung" sowie einen sog. "Hausbesitzeranteil" in Bezug auf Einspielergebnisse aus der Automaten- und Spielgeräteaufstellung entfalteten Aktivitäten "Vermittlungsleistungen" der GbR dar, die mit der Vermittlungstätigkeit eines Handelsvertreters vergleichbar sind und zu einer ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 16 Abs 3 · IV R 72/05
Führen Aufwendungen für die spätere Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft, die im Zuge einer Anteilsveräußerung zugunsten des Erwerbers im Rahmen der Kaufpreisfinanzierung eingegangen wurden, zu einem Aufgabeverlust i.S.v. § 16 (3) i.V.m. § 16 (1) Nr. 2, (2) S.1 EStG und sind sie als rückwirkendes Ereignis gemäß § 175 (1) Nr. 2 AO zu berücksichtigen ?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 2a Abs 3 · I R 116/04
Aufhebung des § 2a Abs. 3 EStG durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002: Kann der Abzug von Verlusten aus einer in den USA belegenen ausländischen Betriebsstätte auch nach Aufhebung des § 2a Abs. 3 EStG durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 auf Art. 3 des GG oder die Grundfreiheiten des EGVtr (Kapitalverkehrsfreiheit) gestützt werden?
Das Verfahren ist bis zur Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften in der Rechtssache C-415/06 ausgesetzt ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 13 Abs 1 · IV R 45/05
Kann der Kläger einen Kaufpreis, den er beim Erwerb von seinem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb zugeordneten Grundstücken für einen darin befindlichen Bodenschatz aufgewendet hat, als Betriebsausgaben oder Werbungskosten abschreiben, nachdem sich herausgestellt hat, dass das Sandvorkommen wertlos ist? Sandvorkommen als selbständiges Wirtschaftsgut? Sandvorkommen als gewillkürtes Betriebsvermögen des land- und forstwirtschaftlichen Betriebs oder als Privatvermögen?
> Erledigtes Verfahren lesen