23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 52 Abs 15 · IV R 30/05
Steuerfreie Entnahme des Grund und Bodens nach § 52 Abs. 15 EStG: Ist Voraussetzung für die steuerfreie Entnahme des zur Wohnung gehörenden Hausgartens, dass auch nach der Entnahme noch ein Nutzungs- und Funktionszusammenhang des Hausgartens mit der Wohnung fortbestehen muss?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG 1997 § 52 Abs 15 S 6 · IV R 29/05
Steuerbegünstigte Entnahme des zur Altenteiler-Wohnung gehörenden Grund und Bodens: Ist für die Bestimmung des Umfangs des zur Altenteiler-Wohnung gehörenden Grund und Bodens i.S. von § 52 Abs. 15 Satz 6 EStG a.F. allein auf die Nutzung im Zeitpunkt der Entnahme abzustellen oder ist eine spätere Nutzungsänderung (hier: vier Monate nach der Entnahme), die bereits vor dem Entnahmezeitpunkt beabsichtigt war, zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 7 · IV R 54/04
Unterliegen Gewinne aus der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen II (hier: Beteiligung eines Kommanditisten an einer Kapitalgesellschaft) der Gewerbesteuer?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 4 · III R 70/05
Rückwirkende Mieterhöhung durch Ehegatten als Betriebsausgabe: Ist bei einem Mietvertrag zwischen Ehegatten eine rückwirkende Mieterhöhung steuerlich anzuerkennen, wenn eine Wertsicherungsklausel zwar seit 1979 im Mietvertrag vereinbart, deren Genehmigung aber erst 1999 beantragt, diese aber durch Wegfall des § 3 des Währungsgesetzes ab 1.1.1999 entbehrlich wurde?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · BewG § 129 Abs 2 · II R 59/06
Sind die bewertungsrechtlichen Abschläge wegen Alters, behebbarer Baumängel, Denkmalschutz und Lage im Wasser betreffend Grundstücke im Beitrittsgebiet gemäß der in den §§ 85 bis 88 BewG vorgesehenen Reihenfolge und Höhe zu berücksichtigen oder sind für die Reihenfolge und Höhe der Abschläge die Regelungen in den Verwaltungserlassen (insbesondere in dem Denkmalschutzerlass) maßgebend?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 44/07
Nachholverbot gemäß § 6a Abs. 4 Satz 1 EStG bei Verkennung der Passivierungspflicht?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
23.06.2008 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 40/07
Ist eine Bilanzberichtigung möglich, wenn die höchstrichterliche Rechtsprechung erstmals nach Aufstellung der Bilanz die Verpflichtung zur Bildung einer Rückstellung bejaht, jedoch die Bilanz im Zeitpunkt ihrer Aufstellung der geltenden Rechtslage entsprach?
> Erledigtes Verfahren lesen