21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 79 S 2 · X R 33/07
Festsetzung einer Altersvorsorgezulage für das Jahr 2002: Besteht eine sog. mittelbare Zulageberechtigung gemäß § 79 Satz 2 EStG auch dann, wenn der Ehegatte einen betrieblichen Altersvorsorgevertrag i.S. des § 82 Abs. 2 EStG abgeschlossen hat oder setzt der Anspruch zwingend einen auf den Namen des begünstigten Ehegatten geschlossenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag voraus?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10 Abs 3 · X R 57/06
1. Ist die beschränkte Abzugsfähigkeit von Vorsorgeaufwendungen bei einem in Deutschland ansässigen und in Frankreich arbeitenden Grenzgänger im Hinblick auf die Besteuerung der späteren Renteneinkünfte mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar?
2. Sind Umrechnungskosten bei Fremdwährungseinnahmen abziehbar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 39/06
1. Anerkennung/Feststellung von Verlusten aus gewerblichem Grundstückshandel aus dem An- und Verkauf von im Bauherrenmodell errichteten 20 Objekten des Klägers (Steuerbevollmächtigter) und vier Objekten der Klägerin. Gewerbliche Tätigkeit im Rahmen einer Ehegatten-GbR oder fehlt es an den Voraussetzungen einer Mitunternehmerschaft (Bindung an aufgehobene Feststellungsbescheide) und hinsichtlich der unmittelbaren Zurechnung der Verluste an einer Gewinnerzielungsabsicht (Liebhaberei)?
2.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 36/06
Zurechnung von Grundstücksaktivitäten einer zwischengeschalteten GmbH bei der Beurteilung eines gewerblichen Grundstückshandels des beherrschenden Gesellschafters - Zurechnungsdurchgriff für Zählobjekt - Abschirmwirkung einer Kapitalgesellschaft?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 171 Abs 10 · X R 34/06
Sind Rentenbescheide auch insoweit bindende Grundlagenbescheide, als sie das FA verpflichten, einen zu hohen Ertragsanteil für eine Erwerbsunfähigkeitsrente über die Bestandskraft der Steuerbescheide hinaus nachträglich nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO 1977 zu korrigieren?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · StromStG § 9 Abs 1 Nr 3 · VII R 34/08
Sind mehrere in einem Gebäude errichtete Kraft-Wärme-Kopplungsaggregate jedes für sich oder in ihrer Gesamtheit eine Anlage i.S. des § 9 Abs. 1 Nr. 3 StromStG (Steueranmeldungen für 2002, 2003 und 2004)?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.09.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 4 · IX R 42/08
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Umwandlung - Halbabzugsverbot bei Aufgabeverlust - 1. Ist bei einer formwechselnden Umwandlung einer GmbH in eine AG bei der Beurteilung, ob Finanzierungsmittel (Darlehen, stille Beteiligung) eigenkapitalersetzend und damit bei § 17 EStG als nachträglich Anschaffungskosten zu berücksichtigen sind, ausschließlich auf das für Aktiengesellschaften geltende Kapitalersatzrecht abzustellen und gilt dies auch dann, wenn die Finanzierungsmittel bereits der ...
> Erledigtes Verfahren lesen