Hinweis
27.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 24/06
1. Liegen steuerfreie Spielgewinne oder gewerbliche Einkünfte vor, wenn ein angestellter Börsenmakler mit Billigung seines Arbeitgebers (Börsenmaklerfirma) und unter Nutzung seines beruflich erlangten Informationsvorsprungs auf eigene Rechnung Geschäfte mit Zins- und Währungsoptionsscheinen tätigt?
2. Ist zumindest hinsichtlich eines Streitjahres bereits Verjährung eingetreten?
3. Mangelnde Sachaufklärung und Verstoß gegen § 96 FGO?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
27.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · 2 BvR 2242/08
Zur Abgrenzung des gewerblichen Wertpapierhandels von der privaten Vermögensverwaltung
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
27.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 15 Abs 2 · X R 14/07
Abgrenzung Vermögensverwaltung - Gewerbebetrieb bei Wertpapierhandel: Ist der An- und Verkauf von Wertpapieren trotz hohen Umsatzvolumens, großer Umschlagshäufigkeit und des konkreten Anlageverhaltens der privaten Vermögensverwaltung zuzuordnen oder können die daraus resultierenden Verluste im Rahmen eines gewerblichen Wertpapierhandels berücksichtigt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
27.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 10d Abs 4 S 1 · XI R 42/06
Kann nach bereits bestandskräftiger Einkommensteuerveranlagung (Gesamtbetrag der Einkünfte 0 DM) auf einen nach Ablauf der einjährigen Frist gestellten Antrag (BFH-Urteil vom 9. Mai 2001 XI R 25/99, BFHE 195, 545, BStBl II 2002, 817) der Verlust für vorweggenommene Werbungskosten für eine Pilotenausbildung noch erstmalig gesondert festgestellt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
27.10.2009 · Erledigtes Verfahren · AO § 173 Abs 1 Nr 2 · IX R 45/08
Spekulationsgewinnbesteuerung 1998 - Stellt das vom Bundesverfassungsgericht festgestellte Vollzugs- und Erhebungsdefizit bei der Besteuerung von Spekulationsgewinnen in den Jahren 1997 und 1998 eine (zusammengesetzte) Tatsache i.S. des § 173 AO dar, mit der Folge, dass das FA den bestandskräftigen Einkommensteuerbescheid für das Streitjahr 1998 zu Gunsten des Steuerpflichtigen unter Außerachtlassung des erklärten und bisher versteuerten Spekulationsgewinns zu berichtigen hat?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
26.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 35a Abs 1 · VI R 1/07
Kann der einzelne Beteiligte an einer Arbeitgebergemeinschaft, die zur Reinigung der jeweiligen Haushalte der Mitglieder einen Vollzeit-Arbeitsvertrag mit einer Haushaltshilfe abgeschlossen hat, die Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme eines haushaltsnahen Beschäftigungsverhältnisses in Anspruch nehmen? Ist hierfür zwingend ein unmittelbares Beschäftigungsverhältnis zwischen einem Steuerpflichtigen und der Haushaltshilfe erforderlich oder genügt ein mittelbares ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
26.10.2009 · Erledigtes Verfahren · EStG § 7g Abs 7 S 2 Nr 1 · VIII R 75/05
Ansparrücklage für Existenzgründer: Kann eine neu gegründete Rechtsanwalts-Sozietät keine Ansparrücklage für Existenzgründer nach § 7g Abs. 7 EStG bilden, wenn einer der Gesellschafter innerhalb der letzten fünf Jahre vor Gründung der Sozietät --wenn auch nur geringe-- freiberufliche Einkünfte erzielt hat? Ist aus § 7g Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 EStG, wonach eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft von bis zu 10 v.H. für die Existenzgründer-Eigenschaft unschädlich ist, eine sog.
> Erledigtes Verfahren lesen