Einspruchsmuster
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 16 · IV R 41/07
Ist die Veräußerung eines Geschäftsbereichs bei einer GmbH & Co. KG eine einkommensteuerlich begünstigte (Teil-)Betriebsveräußerung, die zur Einstellung der gewerblichen Tätigkeit und zur Gewerbesteuerfreiheit des Veräußerungsgewinns führt, wenn im Anschluss an den Veräußerungsvorgang aufgrund der Zurückbehaltung und Vermietung wesentlicher Betriebsgrundlagen (Grundstücke) eine vermögensverwaltende (gewerblich geprägte) Tätigkeit der GmbH & Co. KG vorliegt?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 1 Nr 2a · III R 23/08
Kindergeld für den Sohn, der nach dem Abschluss der theoretischen Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer im Juni 2005 erst ab Juli 2006 die Ausbildung fortsetzen konnte und zwischenzeitlich als Rettungssanitäter tätig war? Einheitlicher Ausbildungsvertrag mit einjähriger Unterbrechung oder zwei getrennte Ausbildungsabschnitte?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 Abs 1 · III R 110/07
Fortbestehender Gewerbebetrieb: Kann die Handelsvertretung der Einzelunternehmerin nach Aufgabeerklärung und Veranlagung eines Veräußerungsgewinns trotz Übertragung des gesamten Vermögens auf eine GmbH und dem Fehlen jeglicher Betriebseinnahmen und -ausgaben in den folgenden neun Jahren fortbestehen, so dass eine Ausgleichzahlung nach § 89b HGB dem Einzelunternehmen zuzurechnen ist?
Diverse Verfahrensmängel u.a. fehlende Sachaufklärung zum Fortbestehen einer Haupt- /Untervertretung und ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · InvZulG 1999 § 3 Abs 1 S 3 · III R 69/07
Kauf von modernisierten Wohnungen zum Festpreis, für die der Bauträger (nur Geschäftsbesorger?) bereits Investitionszulage (nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und/oder Nr. 3 InvZulG 1999) erhalten hat: Wer ist bei einem Bauträgervertrag Hersteller der Modernisierungsarbeiten i.S. des § 3 InvZulG 1999? Besteht für den Erwerber nur eine nachrangige InvZul-Berechtigung?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 · III R 102/06
Gewerblicher Grundstückshandel durch Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 10 vermieteten Wohnungen, Aufteilung in Wohnungseigentum im Jahr der Fertigstellung und Veräußerung von 6 Wohnungen innerhalb von 3 Jahren? Kann die Veräußerung wegen einer eventuell drohenden Zwangsvollstreckung die Indizwirkung des Überschreitens der drei Objekt-Grenze und die Indizwirkung einer anfänglichen Veräußerungsabsicht wegen vollständiger Fremdfinanzierung entfallen lassen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 2 Abs 2b · II R 44/09
Liegt gegen die Kraftfahrzeugbesteuerung von sogenannten "echten" Wohnmobilen für die Zeit ab dem 01.01.2006 eine Rückwirkung hinsichtlich des Steuersatzes vor, gegen die verfassungsrechtliche Bedenken ersichtlich sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.05.2010 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 15 Abs 1a · II R 46/08
Erbschaftsteuerliche Einordnung von ehemaligen Adoptivkindern. Sind ehemalige Adoptivkinder im Verhältnis zu den früheren Adoptiveltern in die Erbschaftsteuerklasse I einzuordnen?
> Erledigtes Verfahren lesen