Einspruchsmuster
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 5 · VI R 30/10
Ist die Dreimonatsfrist für den Abzug von Verpflegungsmehraufwendungen bei beruflich veranlasster doppelter Haushaltsführung im Falle beiderseitiger Berufstätigkeit von Ehegatten mit dem GG vereinbar?
Steht ein anderer Arbeitsplatz i. S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG zur Verfügung, wenn dieser Arbeitsplatz aufgrund der großen Entfernung zum Wohnort für die Ausübung der beruflichen Tätigkeit nicht in erforderlicher bzw. zumutbarer Weise erreichbar ist? - Bestimmung nach objektiven ...
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VI R 59/09
Sind Aufwendungen für eine sich unmittelbar an die Schulausbildung anschließende, nicht im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfindende Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer nicht als vorweggenommene Werbungskosten abziehbar und unterliegen insoweit dem Abzugsverbot des § 12 Nr. 5 EStG? Ist § 12 Nr. 5 EStG verfassungswidrig (insbesondere Verstoß gegen den Gleichheitssatz und das Rückwirkungsverbot)?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 12 Nr 5 · VI R 22/09
Findet die Ausbildung eines Pilotenanwärters im Rahmen eines Dienstverhältnisses i.S. des § 12 Nr. 5 EStG statt?
Ist die Regelung des § 12 Nr. 5 EStG verfassungsmäßig?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 12 Nr 5 · VI R 8/09
Findet die Ausbildung eines Pilotenanwärters im Rahmen eines Dienstverhältnisses i.S. des § 12 Nr. 5 EStG statt?
Ist die Regelung des § 12 Nr. 5 EStG verfassungsmäßig?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3b · VI R 6/09
Sind Gefahrenzuschläge in verfassungskonformer Auslegung des § 3b EStG von der Einkommensteuer zu befreien?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG § 2 Abs 2 Nr 2 · V R 53/10
Ist die organisatorische Eingliederung --vollständige Personenidentität der Vertretungsorgane-- als Voraussetzung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft auch gegeben, wenn der Arbeitnehmer des Organträgers zugleich Minderheitsgesellschafter der Organgesellschaft ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
23.11.2011 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 12 Abs 2 Nr 10 Buchst b · V R 44/10
Unterliegen die Entgelte, die eine GmbH vereinnahmt, die für Touristen Stadtrundfahrten anbietet, dem ermäßigten Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 10 Buchst. b UStG 2005, wenn im Preis auch Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten enthalten sind?
> Erledigtes Verfahren lesen