21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33a Abs 1 · VI R 62/10
Erwerbsobliegenheit, Ausland, Unterhalt, Unterhaltspflicht, Verfassungsmäßigkeit, Nachweis
Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 10:20 Uhr, Aufgenommen: 21. Januar 2011, 10:10 Uhr
Besteht für im Ausland lebende nicht unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Angehörige (hier: unterhaltsberechtigte Tochter im erwerbsfähigen Alter) eine Erwerbsobliegenheit im Rahmen des § 33a EStG?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 62/10
Vorinstanz: Finanzgericht Düsseldorf 30.6.2010 15 K 2115/09 E EFG 2010, 1514
Normen: EStG § 33a Abs 1, BGB § 1602, GG Art 6 Abs 1, GG Art 1 Abs 1, GG Art 20 Abs 1
Erledigt durch: Urteil vom 27.07.2011, Zurückverweisung.
Rechtsmittelführer: Verwaltung