21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · BewG § 68 Abs 1 Nr 1 · II R 27/10
Einheitsbewertung: sind schwimmende Anlagen Gebäude auf fremdem Grund und Boden?
Ist eine auf einem städtischen Gewässer schwimmende Anlage zu grundsteuerlichen Zwecken als Gebäude auf fremdem Grund und Boden anzusehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · RennwLottG § 17 S 3 · II R 48/09
Festsetzung von Lotteriesteuer auf Absprungerträge und Lagerlosverkäufe. Handelt es sich bei Doppelzahlungen auf den Lospreis (Lose, die an den Lotterieeinnehmer zurückgegeben und von diesem weiterveräußert werden) um Entgelt, das der Lotteriesteuer zu unterwerfen ist und wenn ja wurde die Zuständigkeit beachtet?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · RennwLottG § 17 S 3 · II R 47/09
Festsetzung von Lotteriesteuer auf Absprungerträge und Lagerlosverkäufe. Handelt es sich bei Doppelzahlungen auf den Lospreis (Lose, die an den Lotterieeinnehmer zurückgegeben und von diesem weiterveräußert werden) um Entgelt, das der Lotteriesteuer zu unterwerfen ist und wenn ja wurde die Zuständigkeit beachtet?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · DBA USA Art 19 · I R 87/10
Inwieweit kann das Verhalten anderer Behörden auf das Steuerschuldverhältnis Einfluss nehmen und zu einem Erlassanspruch führen? Ist das Verhalten anderer Behörden bei der Ermessensausübung zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · FGO § 110 Abs 2 · I R 67/10
Können Ertragsteuerbescheide, die aufgrund eines FG-Urteils ergangen sind aber gleichwohl (erneut) mit Einspruch angefochten wurden, nach den Änderungsvorschriften der Abgabenordnung geändert werden, weil ein später ergangenes FG-Urteil betreffend abziehbare Vorsteuerbeträge in den Ertragsteuerbescheiden noch nicht berücksichtigt werden konnte? Nach welcher Änderungsvorschrift wäre eine solche Änderung zulässig? Wann sind die nicht abziehbaren Vorsteuerbeträge ertragsteuerlich ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 50/10
Darf die Klägerin aufgrund eines sog. Mehrkomponentengeschäftes (hier: Mietvertrag über ein Fahrzeug mit Fahrzeugrestwertauskehrung) einen Passivposten in Höhe des an den Mieter auszukehrenden Fahrzeugrestwertes in der Bilanz bilden, soweit dieser den kalkulierten Fahrzeugrestwert übersteigt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32b Abs 1 Nr 2 · I R 45/10
Negativer Progressionsvorbehalt im Jahr 2006: Kann eine Ansparrücklage nach § 7g Abs. 3 EStG auch für Wirtschaftsgüter gebildet werden, wenn diese ausschließlich für eine im EU-Ausland belegene Betriebsstätte angeschafft werden sollen?
> Erledigtes Verfahren lesen