16.01.2012 · Erledigtes Verfahren · KStG § 14 Abs 1 · I R 16/10
Ausland, Tochtergesellschaft, Verlust, Niederlassungsfreiheit, Organschaft, EG, EU, Inland, Ausland, Muttergesellschaft
Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 14:45 Uhr, Aufgenommen: 21. April 2010, 11:12 Uhr
Setzt die Abzugsfähigkeit sog. finaler Verluste einer ausländischen im Gemeinschaftsgebeit ansässigen Tochtergesellschaft bei der deutschen Muttergesellschaft voraus, dass sich die inländische Muttergesellschaft vor Beginn der grenzüberschreitenden Organschaft rechtsverbindlich für eine Dauer von mindestens fünf Jahren zur Verlustübernahme verpflichtet hat?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: I R 16/10
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 11.2.2010 6 K 406/08
Normen: KStG § 14 Abs 1, EG Art 43, EG Art 48, AktG § 291, AktG § 302, KStG § 17
Erledigt durch: Beschluss nach § 126a FGO vom 09.11.2010.
Rechtsmittelführer: Steuerpflichtiger