19.01.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 33 · VI R 43/10
Künstliche Befruchtung
Letzte Änderung: 19. Januar 2012, 16:56 Uhr, Aufgenommen: 21. Oktober 2010, 10:47 Uhr
Künstliche Befruchtung - Sind Aufwendungen für eine heterologe künstliche Befruchtung (Befruchtung mit Fremdsamen bei Vorliegen der Zeugungsunfähigkeit des Ehemannes) als außergewöhnliche Belastung abziehbar?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VI R 43/10
Vorinstanz: Niedersächsisches Finanzgericht 5.5.2010 9 K 231/07
Normen: EStG § 33
Erledigt durch: Urteil vom 16.12.2010, unbegründet.
Rechtsmittelführer: Verwaltung