21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 · IX R 69/10
Anteile an Kapitalgesellschaft als Gegenstand wirtschaftlichen Eigentums - Steht die Nichteinhaltung zivilrechtlicher Formvorschriften der Annahme wirtschaftlichen Eigentums an Kapitalgesellschaftsanteilen entgegen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 175 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 21/10
Folgeänderung aufgrund eines erstmals durchgeführten Feststellungsverfahrens - Ist die (Folge-)Änderung eines Eigenheimzulagebescheids auch dann zulässig, wenn sie auf einen Grundlagenbescheid gestützt wird, der in einem erst nach Bestandskraft des Eigenheimzulagebescheids gesetzlich eingeführten Feststellungsverfahren ergangen ist?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 1 S 4 · IX R 8/10
Abgrenzung zwischen Unentgeltlichkeit / Entgeltlichkeit bei Aktienübertragungen zwischen Ehegatten - Stellt die zivilrechtliche Rückwirkung durch die nachträgliche Anrechnung beim Zugewinnausgleich auch steuerlich ein rückwirkendes Ereignis i.S. von § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO dar, mit der Folge, dass die Übertragung der Aktien von Anfang an als entgeltlich anzusehen ist und somit der Tatbestand des § 17 Abs. 1 Satz 4 und 5 EStG nicht erfüllt wird? Wird die Anwendung des § 17 Abs. 1 ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 22 Nr 3 S 1 · IX R 6/10
Preisgeld für die Teilnahme an Fernsehshows als Einkünfte i.S. des § 22 Nr. 3 Satz 1 EStG - Ist das im Zusammenhang mit einer Teilnahme an der Fernsehproduktion "Big Brother" erzielte Preisgeld der Einkommensteuer zu unterwerfen oder stellt es einen nicht einkommensteuerbaren Spielgewinn dar?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · VIII R 7/12
1. Sind im Streitjahr 1996 gezahlte Prämien zur Glattstellung eines Kaufoptionsgeschäftes als Werbungskosten bei den Einkünften i.S. des § 22 Nr. 3 EStG abziehbar oder ist der Vorgang einheitlich im Jahr des Zuflusses der Einnahmen, vorliegend im Vorjahr, zu berücksichtigen?
2. Sind auf Grundlage der im Streitfall vorliegenden Nachweise über anrechenbare ausländische Körperschaftsteuern in den Streitjahren 1996 und 1998 bis 2001 die Einkünfte aus Kapitalvermögen um auf Dividenden ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 3b · VIII R 27/09
Stellen die dem Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH gezahlten Sonn- und Feiertagszuschläge steuerfreien Arbeitslohn dar oder sind sie wegen dessen besonderer Vergütungsvereinbarung als verdeckte Gewinnausschüttung zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
21.06.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 5 S 1 Nr 6b · VIII R 5/09
Beschränkter Abzug der Aufwendungen für das beruflich genutzte Arbeitszimmer bei einem Stpfl., der eine schriftstellerische und beratende Tätigkeit sowie eine Vortrags- und Lehrtätigkeit ausübt? Wo liegt der inhaltliche (qualitative) Schwerpunkt und damit der Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit, wenn der Großteil der erzielten Einnahmen aus der Vortrags- und Lehrtätigkeit herrührt?
> Erledigtes Verfahren lesen