21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 8 Nr 1 · I R 37/11
In welchem Umfang und unter welchen weiteren Voraussetzungen genügt allein die tatsächliche Verwendung und spätere Rückzahlung überlassener Gelder ohne Vorliegen gesonderter Vereinbarungen, um von im gewöhnlichen Verkehr entstandenen laufenden Verbindlichkeiten (und keinen sog. Dauerschulden) auszugehen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · KN 2008 Pos 8471 · VII R 70/10
Einreihung eines Modules, (elektronischer Rechner in Gestalt gedruckter Schaltung im sog. ETX-Standard), das mit Prozessor, Chipsatz sowie weiteren aktiven und passiven Bauelementen bestückt ist und u.a. über vier ETX-Schnittstellenanschlüsse, einen Stecksockel für ein Speichermodul, zwei ATA-Anschlüsse für eine Festplatte sowie einen Flashspeicher mit der nötigen BIOS-Software verfügt, zum Aufstecken auf ein baseboard.
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 · VI R 32/11
Unter welchen Voraussetzungen liegen bei mehreren Tätigkeitsorten, die jährlich mehrfach aufgesucht werden, regelmäßige Arbeitsstätten vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 16/11
Ausbaukosten für einen Öltank als nachträgliche Werbungskosten - Führen Ausbaukosten für einen Öltank aufgrund anwaltlicher Drohung der Käuferseite nach Veräußerung der vermieteten Immobilie (außerhalb der Zehnjahresfrist des § 23 EStG) zu nachträglichen Werbungskosten bei der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung. Übertragung der Grundsätze nachträglicher Werbungskosten bei steuerverstricktem Privatvermögen aus der BFH-Entscheidung vom 16. März 2010 VIII R 20/08 (BFHE 229 ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · UmwStG § 12 Abs 3 S 2 · I R 13/11
Geht ein körperschaftsteuerlicher Verlustvortrag bei einer Abspaltung auf den abgespaltenen Teilbetrieb in anteiliger Höhe über?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG § 1 Abs 1 Nr 1 S 1 · V R 2/11
Handelt es sich um eine nachhaltige, wirtschaftliche Tätigkeit i.S.v. § 2 Abs. 1 UStG, wenn eine Privatperson während eines Zeitraums von dreieinhalb Jahren über 1.200 Verkäufe bei der Internet-Auktions-Plattform "ebay" tätigt, so dass die Veräußerungen der Umsatzsteuer unterliegen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.05.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 2005 § 6a Abs 1 · XI R 42/10
Beleg- und Buchnachweise bei innergemeinschaftlichen Lieferungen:
1. Muss der Verbringungsnachweis sowohl den Mitgliedstaat, in den der gelieferte Gegenstand befördert werden soll, als auch den dort belegenen Bestimmungsort enthalten oder kann die fehlende Ortsangabe durch einen Verweis auf die Rechnungsadresse ersetzt werden?
2. Ist aufgrund einer in deutsch abgefassten Abholvollmacht anzunehmen, dass der Abholer als Vertreter gehandelt hat und der ausländische Vollmachtgeber, dessen ...
> Erledigtes Verfahren lesen