21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 4 · V R 44/08
Erlaubt die Vorschrift des § 15 Abs. 4 UStG 1999 den Abzug der Vorsteuer für ein gemischt-genutztes Gebäude, das der Unternehmer nur teilweise seinem Unternehmen zugeordnet hat?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 355 Abs 1 · XI R 40/11
Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung:
Welche Nachforschungspflichten hat die Behörde, um den Aufenthaltsort des Empfängers zu ermitteln? In welchem Umfang sind dabei die Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 1 Nr 2 · XI R 48/10
Kann eine volljährige, behinderte Person, die im Rahmen eines betreuten Wohnens bei einer Gastfamilie lebt, als Pflegekind i.S. des § 32 Abs. 1 Nr. 2 EStG berücksichtigt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG § 1 Abs 1 Nr 1 · XI R 17/10
Liegt bei der Abgabe einer Milchreferenzmenge ein umsatzsteuerpflichtiger Leistungsaustausch zwischen dem Verkäufer und der sog. "Milchquoten-Verkaufsstelle" vor?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1993 § 3a Abs 2 Nr 3 Buchst a · XI R 19/09
Sind die Leistungen im Bereich des sog. "Touraccountings" bzw. "Tourmanagements" als mit den Katalogleistungen des Art. 9 Abs. 2 Buchst. c der Richtlinie 77/388/EWG zusammenhängende Tätigkeiten zu qualifizieren? Wie ist der Begriff "unerlässlich" im EuGH-Urteil vom 26. September 1996 Rs. C-327/94 --Dudda-- (Slg. 1996, I-4595) auszulegen?
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 4 AO: Inwiefern wurde bei einer Prüfungserweiterung vor Ablauf der Festsetzungsfrist tatsächlich mit der Prüfung für ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · UStG 1999 § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 · XI R 17/09
1. Inwiefern erfolgte im Streitfall die Zuordnung zweier Einliegerwohnungen zum Unternehmen bereits bei Bezug der Eingangsleistungen, wenn aufgrund der später erfolgten Option zur Steuerpflicht der Vermietungsumsätze die Vorsteuerbeträge aus den Herstellungskosten erst nachträglich geltend gemacht wurden?
2. Ist der Verzicht auf die Steuerbefreiung bei Vermietung an Unternehmen, die die Einliegerwohnungen an ihre Arbeitnehmer unentgeltlich überlassen, zulässig?
3. Hat das FG eine eigene ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
21.12.2012 · Erledigtes Verfahren · GewStG § 2 Abs 1 · X R 36/10
Einzelhandelsunternehmen und eine auf dem Dach des Betriebsgebäudes installierte Photovoltaikanlage als einheitlicher Gewerbebetrieb oder eigenständige Betriebe?
> Erledigtes Verfahren lesen