
· CME-Beitrag: ÄtiologieMIH ‒ den Ursachen auf den Grund gegangen
| Die genauen Ursachen der MIH sind bisher weitgehend unklar. Um die Ätiologie der Erkrankung besser zu verstehen und somit jungen Patienten früher helfen zu können, durchforsteten europäische Forscher die aktuelle Studienlage zur MIH [1]. Sie arbeiteten ein multifaktorielles Ätiologiemodell aus, bei dem systemische und genetische Faktoren zusammenwirken. |

( Bild: ©bazyuk - adobe.stock.com )
Diagnostische Kriterien der MIH
Bei der MIH ist mindestens ein erster bleibender Molar von den Defekten betroffen, wobei häufig mehrere Molaren und auch Inzisiven die Hypomineralisationen aufweisen. Zu den diagnostischen Kriterien gehören nach der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD):
- umschriebene Opazitäten des Zahnschmelzes
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 h-Zugriff auf alle Inhalte des Komplett-Pakets
- ohne Vertragsbindung
Ich bin bereits Kunde