
· BiomimetikChinesische Forscher entwickeln Zahnschmelzanalogon
| Wissenschaftler der Universität Peking haben künstlichen Zahnschmelz entwickelt, der eine fast identische Zusammensetzung wie menschlicher Zahnschmelz aufweist und dessen positive Eigenschaften sogar noch übertrifft. Klinische Erfahrungswerte dazu stehen jedoch noch aus. |

Natürlicher Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper und zeichnet sich durch hohe Härte, Viskoelastizität, Festigkeit und Zähigkeit aus ‒ alles zusammen sorgt für seine enorme Widerstandsfähigkeit. Diese Eigenschaften resultieren aus der komplexen Struktur, die aus Hydroxylapatit-(HAP-)Nanofasern in Verbindung mit magnesiumsubstituiertem amorphem Kalziumphosphat besteht. Das Zahnschmelzanalogon der chinesischen Forschenden basiert ebenfalls auf Nanofasern aus HAP und deren natürlicher Anordnung. Als Verbindungselement wählten die Forschenden aber ein Zirkoniumoxid, was letztlich für eine noch größere Härte des Materials sorgt ‒ bei gleichzeitig hoher Festigkeit, Viskoelastizität und Zähigkeit.
Quelle
- Zhao H et al. Multiscale engineered artificial tooth enamel. Science 2022, 375 (6580): 551‒556. doi.org/10.1126/science.abj3343.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Tagespass
einmalig 12 €
- 24 h-Zugriff auf alle Inhalte des Komplett-Pakets
- ohne Vertragsbindung
Ich bin bereits Kunde