05.05.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Betriebswirtschaftliche Beratung
Der Deckungsbeitrag (DB) ist eine der wichtigsten Größen, um betriebswirtschaftlich richtige Entscheidungen treffen zu können. Jeder EUR DB trägt dazu bei, die Fixkosten anteilig zu decken. Sind sie gedeckt, erhöht jeder EUR DB den Gewinn. Es gibt aber Situationen, in denen nicht nach dem absoluten, sondern nach dem relativen DB entschieden wird. Der Beitrag zeigt, wann das der Fall ist, und stellt eine Arbeitshilfe zur sofortigen Umsetzung bereit.
> lesen
01.05.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Erbschaftsteuer
Das FG Niedersachsen (1.12.22, 1 K 90/19, Abruf-Nr. 234674 ) hat entschieden, ob die von den Gutachterausschüssen ermittelten und den Finanzämtern mitgeteilten Vergleichswerte für die Beteiligten im Steuerrechtsverhältnis verbindlich und einer gerichtlichen Überprüfung somit insgesamt nicht zugänglich sind.
> lesen
25.04.2023 · Fachbeitrag aus KP · Gutachten für das IWW Institut
Als Steuerberater sind Sie täglich Haftungsrisiken ausgesetzt. Regelmäßige Mandanteninformationen können dabei einen Beitrag leisten, Ihr Risiko zu minimieren. Doch allein darauf können Sie sich nicht verlassen. Anhand einer gutachterlichen Stellungnahme hat das IWW Institut für Sie herausgearbeitet, was erforderlich ist, um die Kommunikation aus der laufenden Gesetzgebung, Rechtsprechung etc. für Ihre Mandanten haftungsrechtlich abzusichern.
> lesen
06.04.2023 ·
Rechentools aus BBP · Downloads · Unternehmensberatung
Um festzustellen, wie gut ein Unternehmen mit seinem Sortiment bzw. den wichtigsten Artikeln aufgestellt ist, empfiehlt es sich, einmal pro Jahr eine Konkurrenzanalyse für Produkte zu erstellen. Mit diesem Excel-Tool lässt sich eine solche Konkurrenzanalyse einfach umsetzen.
> lesen
06.04.2023 · Nachricht aus BBP · BMF
Die Übergangsregelung für den Einsatz der TSE Version 1 der Firma cv cryptovision GmbH, vertrieben unter dem Namen D-TRUST TSE-Modu, wird verlängert und ausgedehnt (BMF 16.3.23, IV A 4 - S 0319/20/10002 :009).
> lesen
06.04.2023 · Nachricht aus BBP · Persönliche Daten im Handelsregister
Das Handelsregister soll allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich über die Verhältnisse einer (Handels-) Gesellschaft zu informieren: Wo ist ihr Sitz? Wer sind ihre Gesellschafter? Wie hoch ist ihr Stammkapital? Wer vertritt sie? Zu diesem Zweck sieht § 43 der Handelsregisterverordnung (HRV) unter anderem vor, dass neben dem Namen eines Geschäftsführers auch dessen Geburtsdatum und Wohnort in das Register aufzunehmen sind. Hiergegen wandte sich der Geschäftsführer einer GmbH, ...
> lesen
06.04.2023 · Nachricht aus BBP · IWW-Webinare
Nähere Informationen zu diesen und weiteren Veranstaltungen finden Sie unter www.iww.de/webinare .
> lesen
06.04.2023 · Nachricht aus BBP · Schwerpunktprüfungen
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls hat im vergangenen Jahr in Niedersachsen und Bremen 5.429 Arbeitgeberprüfungen durchgeführt. Damit ist die Zahl der Prüfungen gegenüber 2021 (4.652) gestiegen. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit setzte nach Angaben der Regierung im Jahr 2022 Verwarnungs- und Bußgelder sowie Einziehungsbeträge i. H. v. rund
1,9 Mio. EUR in Niedersachsen und rund 570.000 EUR in Bremen fest. Die FKS habe insgesamt sechs bundesweite Schwerpunktprüfungen ...
> lesen
06.04.2023 · Fachbeitrag aus BBP · Betriebliche Nutzung und Übertragung
Vor dem Hintergrund der Energiekrise hat der Gesetzgeber bereits mit dem Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) umfassende Neuerungen und Entlastungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen geschaffen. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Gesamtüberblick über steuerliche Implikationen zur betrieblichen Nutzung und Übertragung von Photovoltaikanlagen und fokussiert sich hierbei auf ausgewählte ertrag- und umsatzsteuerliche Einzelaspekte.
> lesen
06.04.2023 · Nachricht aus BBP · BMF
Die Reform der Grundsteuer und der Bewertung von Grundbesitz stellt diesen Steuerbereich auf vollständig neue Grundlagen. Das BMF hat deshalb alle wesentlichen Informationen zum Thema in einem neuen Handbuch zusammengestellt. Dieses ist ab sofort auch in digitaler Form verfügbar.
> lesen