Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Stressmanagement

    Wie Sie Mitarbeitern (und sich selbst) helfen, mit Stress besser umzugehen

    von Dipl.-Volksw. Stephanie Kiel, Kaarst, und Philipp Kemper, Personal Fitnesstrainer B. A., Düsseldorf

    | Als Führungskraft können Sie nicht nur den eigenen Stresslevel in herausfordernden Zeiten meistern, sondern auch den Mitarbeitern helfen, ihre Belastungen souverän zu bewältigen. Der folgende Beitrag bietet Ihnen praxisnahe, sofort umsetzbare Hilfen, um selbst in akuten Situationen „schnell runterzukommen“ und den Stress im Kanzleiteam zu reduzieren. Sie lernen gezielte und effektive Techniken kennen, die Sie nicht nur gelassener, sondern auch produktiver werden lassen. |

    Druck als Stressfaktor Nr. 1 vermeiden

    Unser Körper reagiert auf Stress automatisch. Das vegetative Nervensystem schüttet Botenstoffe aus, die den Herzschlag beschleunigen und die Spannung in den Muskeln ansteigen lässt. Der Körper schafft dadurch beste Voraussetzungen, um zu kämpfen, wegzulaufen oder sich tot zu stellen. Diese Reaktionen haben unseren frühen Vorfahren das Überleben gesichert.

     

    Für Sie als Anwalt kann eine spontane und sichtbare Reaktion auf Druck jedoch ungünstig sein. Wenn von außen keine Reaktion erkennbar ist, bedeutet das jedoch nicht, dass die Botenstoffe, die das vegetative Nervensystem bei Stress ausschüttet, nicht im Körper wären und wirken.