· Verbraucherschutz
Datenschutzkonformer Einsatz von Facebook Custom Audience: Das ist zu beachten

von RA Christian Galetzka, LL.M. und RA Matthias Pilz beide Würzburg
| Kann Facebook Custom Audience datenschutzkonform eingesetzt werden? Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat sich im Oktober 2017 in einer Pressemitteilung ausführlich mit diesem Marketing-Werkzeug für die Schaltung gezielter Werbeanzeigen auf Facebook auseinandergesetzt. |
1. Was ist Facebook Custom Audience?
Unternehmen möchten ihre Online-Werbung möglichst genau an den Interessen der Internetnutzer ausrichten. Der herkömmliche E-Mail-Newsletter hat zwar noch nicht ganz ausgedient ‒ die Werbebranche hat jedoch erkannt, dass zielgruppenorientierte Werbung gerade in den sozialen Netzwerken erhebliche Chancen bietet, den Produktabsatz zu fördern. Eine Auslieferung solch zielgruppenorientierter Werbeanzeigen ermöglicht das Produkt „Facebook Custom Audience“. Aufgrund der Daten, die Internetnutzer im World Wide Web hinterlassen, werden über dieses Marketing-Tool persönliche Profile erstellt und kann Werbung gezielt sowie zugeschnitten auf die Interessen und Vorlieben des jeweiligen Werbeadressaten verschickt werden. So z. B. an Männer zwischen 30 und 40 Jahren, die sich für Sport interessieren, ein durchschnittliches Einkommen haben und überdurchschnittlich viel Geld in Kleidung investieren.
Facebook Custom Audience existiert in zwei Varianten:
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AK Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig