24.01.2022 · Nachricht · Hilfsmittelversorgungsvertrag
Seit dem 01.01.2022 gilt ein neuer beitrittspflichtiger Hilfsmittelversorgungsvertrag der DAK-Gesundheit mit Beitrittserfordernis zum 01.03.2022. In der Übergangsphase zwischen dem 01.01.2022 und dem 28.02.2022 verzichtet die DAK-Gesundheit darauf, den Beitritt zum Vertrag zu kontrollieren, eine entsprechende Präqualifizierung der Apotheke ist jedoch unbedingt notwendig.
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
20.01.2022 · Fachbeitrag ·
Heil- und Hilfsmittelabrechnung
Beim Verleih von elektrischen Milchpumpen müssen bei der Rezeptabrechnung zahlreiche Vorschriften beachtet werden – nicht zuletzt, um teure Retaxationen in diesem Arbeitsgebiet zu vermeiden. AH hilft Ihnen dabei, ...
20.01.2022 · Fachbeitrag ·
Klimaschutz in der Apotheke, Teil 2
Für Apotheken, die beim Einkauf CO 2 einsparen möchten, gilt eine einfache Grundregel: Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich benötigen. Bei den Dingen, die tatsächlich angeschafft werden müssen, gibt es inzwischen ...
19.01.2022 · Fachbeitrag ·
Datenschutzrecht
Die Abfrage des Geburtsdatums der Kunden im Rahmen eines Bestellprozesses ist nur dann gesetzlich erlaubt, wenn eine altersspezifische Beratung erfolgen muss. Ansonsten widerspricht sie dem Grundsatz der Datensparsamkeit (Verwaltungsgericht [VG] Hannover, Urteil vom 09.11.2021, Az. 10 A 502/19, n. rkr.).
18.01.2022 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Jede vierte Apotheke in Deutschland bietet kostenlose Bürgertests für das Coronavirus SARS-CoV-2 an.
> Nachricht lesen
17.01.2022 · Fachbeitrag ·
Arbeitgeberleistungen
Kindergartenzuschüsse sind beliebte Arbeitgeberleistungen, die oft zur Nettolohnoptimierung genutzt werden. Denn nach § 3 Nr. 33 Einkommensteuergesetz (EStG) sind zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn ...
14.01.2022 · Nachricht · Digitaler Impfnachweis
Immer häufiger werden Apothekenteams auf vermeintlich oder tatsächlich fehlerhaft ausgestellte Impfzertifikate angesprochen. Nach den Ausstellungsregeln führen ausschließlich Impfungen zur Ausstellung von COVID-19-Impfzertifikaten. So wird eine dritte Impfung nach Abschluss einer Grundimmunisierung mit zwei Injektionen eines COVID-19-Impfstoffs als Impfung 3 von 3 eingetragen. Bei Abschluss der Grundimmunisierung mit nur einer Impfung, z. B. der Impfung mit der COVID-19-Vakzine Janssen, erhalten die Impflinge ...
> Nachricht lesen