04.02.2022 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Die Zahl der Apotheken in Deutschland ist erneut gesunken und lag zum Jahresende 2021 bei 18.461. Das sind 292 Betriebsstätten weniger als Ende 2020. Allerdings ist die Zahl der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker deutlich stärker zurückgegangen: Sie fiel um 392 und damit um 2,8 Prozent auf nur noch 13.718. Das zeigen Erhebungen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die auf den Meldungen der Landesapothekerkammern in allen 16 Bundesländern beruhen.
> Nachricht lesen
03.02.2022 · Fachbeitrag ·
Strafrecht
Die Offenbarung des Verdachts einer Fälschung eines Impfausweises stellt zwar eine Verletzung der Schweigepflicht des Apothekers dar (§ 203 Strafgesetzbuch [StGB]). Diese ist jedoch regelmäßig aus § 34 StGB ...
02.02.2022 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Seit dem 03.01.2022 steht das oral anzuwendende, antivirale Arzneimittel Lagevrio® (Molnupiravir) der MSD Sharp & Dohme GmbH zur Behandlung von milden bis moderaten COVID-19-Verläufen bei Erwachsenen zur Verfügung.
01.02.2022 · Nachricht · Digitaler Impfnachweis
Seit heute setzt das Modul im Apothekenportal den geltenden Durchführungsbeschluss (EU) 2021/2301 um. Die zweite Impfung mit COVID-19 Vaccine Janssen® muss daher mit Dosis „2/1“ bescheinigt werden.
> Nachricht lesen
31.01.2022 · Fachbeitrag ·
Fördermittel
Wie in den beiden Vorjahren stellt die Bundesregierung verschiedene Hilfen in der Coronakrise zur Verfügung. Auch Apotheken können von der Überbrückungshilfe und der Neustarthilfe profitieren.
28.01.2022 · Fachbeitrag ·
Sonstige Kostenträger
Arzneimittelverordnungen des Kostenträgers Bundespolizei sind seit dem 01.01.2022 nicht mehr einen Monat, sondern nur noch exakt 28 Tage gültig.
26.01.2022 · Nachricht · Webinar
Alle zwei Monate geben drei interessante Persönlichkeiten Input zu apotheken- und führungsrelevanten Themen. Keine langen und monotonen Vorträge, kein langes „Blabla“, sondern konzentrierter Input.
> Nachricht lesen