24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Räumt der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern durch Vereinbarung mit einem Verkehrsbetrieb das Recht zum Erwerb einer vergünstigten Jahresnetzkarte (Job-Ticket) ein, fließt der geldwerte Vorteil den Arbeitnehmern bereits in dem Zeitpunkt zu, in dem sie die Jahresnetzkarten erwerben (Bundesfinanzhof [BFH], Urteil vom 14.11.2012, Az. VI R 56/11, Abruf-Nr. 130630 ).
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Das Zweite Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften – die sogenannte 16. AMG-Novelle – ist am 26. Oktober 2012 in Kraft getreten. Mit den Gesetzesänderungen wurden das ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Wenn die Bäume wieder satt-grüne Blätter tragen und die Sonne vom Himmel strahlt, zieht es viele Freizeitsportler nach draußen: Sie drehen ihre Joggingrunden, brechen zur ersten Radtour des Jahres auf und holen die ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Die aktuelle Studie
Die Zeiten, in denen Apotheken allein mit medizinischen Präparaten Gewinn verzeichneten, sind vorbei. Zur erfolgreichen Bilanz trägt der Verkauf nicht medizinischer, sogenannter NonMed-Produkte bei. Nach Ansicht von Apothekern und Herstellern gibt es noch ausreichend Möglichkeiten, den Profit zu steigern. Voraussetzung: Die Vermarktung wird verbessert. Das zeigt die NonMed-Apothekenstudie der SEMPORA Consulting, Bad Homburg. Sie befragte 292 Apotheker und 36 Führungskräfte von Herstellern im Zeitraum von Ende ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Qualitätsmanagement
Nach der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) ist ein Qualitätsmanagementsystem Pflicht für alle pharmazeutischen Tätigkeiten. Dieses erfordert die Dokumentation und die ständige Überprüfung der eigenen ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Genehmigung eines nach § 12a Apothekengesetz geschlossenen Heimversorgungsvertrags setzt voraus, dass die Apotheke in angemessener Entfernung zum Heim liegt. Wie das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster ...
Schwerpunkt
Beitrag
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
In der Beratungspraxis lässt sich in den vergangenen Jahren nicht nur ein deutlicher Anstieg der Apothekenverkäufe, sondern auch eine Zunahme der Übertragungen innerhalb der eigenen Familie verzeichnen.