04.07.2013 · Nachricht · Apothekenmarketing
Kundennähe und Fachkompetenz sind die klassischen Stärken der Apotheke. Beides lässt sich mit einer normalen Internetseite nur schwer kommunizieren. Auch die flüchtigen sozialen Netzwerke wie Facebook haben hier ihre Grenzen. Die nötigen Spielräume für eine intensive Imagepflege und Kundenbindung bietet dagegen ein Blog. Was das ist und wie Sie es für die Apotheke nutzbringend einsetzen können, erfahren Sie in „Apotheker Career“ Nr. 6/2013 unter www.apotheker-career.de .
> Nachricht lesen
02.07.2013 · Nachricht · Rahmenvertrag nach SGB
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) und der GKV-Spitzenverband haben sich unter politischem Druck und nach fast zweijährigen Verhandlungen auf einen neuen Rahmenvertrag nach § 129 Sozialgesetzbuch (SGB) V geeinigt.
> Nachricht lesen
01.07.2013 · Nachricht · Abgabeverbote
Bestimmte Arzneimittel dürfen von Apotheken nicht zulasten der GKV abgegeben werden. In der Juni-Ausgabe von „CT-Retax-Kompass“ finden die Arzneimittel Erwähnung, die von der sogenannten Negativliste erfasst ...
> Nachricht lesen
27.06.2013 · Nachricht · Leserforum
Frage: „In den von uns versorgten Seniorenheimen kommt es besonders an Wochenenden häufiger vor, dass zum Beispiel ein Antibiotikum dringend benötigt wird und die Apotheken im Ort gerade keinen Notdienst haben. Aus Personalmangel im Heim ist es oft schwierig, das Notfallmedikament aus der ländlichen Umgebung zu besorgen. Praktisch wäre es, wenn ein Notfallbestand von beispielsweise drei verschiedenen Antibiotika vor Ort gelagert werden könnte. Natürlich ist mir bekannt, dass Arzneimittel im Heim ...
> Nachricht lesen
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Erbschaft- und Schenkungsteuer
Erben Sie eine Immobilie und setzt das Finanzamt Ihrer Meinung nach einen viel zu hohen Verkehrswert bei der Ermittlung der Erbschaftsteuer an, hilft nur ein Gutachten. Nach Ansicht des Finanzgericht (FG) Nürnberg ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Apothekerhonorar
Am 22. Mai 2013 haben sich der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekenverband nach Mediation des Vorsitzenden der Schiedsstelle nach § 129 Abs. 8 Sozialgesetzbuch (SGB) V, Herrn Dr. Rainer Hess, sowie unter ...
24.06.2013 · Fachbeitrag ·
Update zur Apothekenbetriebsordnung
Die AATB (= Arbeitsgruppe Arzneimittel-, Apotheken-, Transfusions- und Betäubungsmittelwesen) hat sich daran versucht, rechtskonforme und praxisorientierte Hilfestellungen für die Umsetzung der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) zu entwickeln. Sie hat am 14. Februar 2013 ihre FAQ – also eine umfangreiche Liste mit 56 Fragen und Antworten – zu bekanntermaßen strittigen Themen veröffentlicht (Abruf-Nr. 131786 ).