14.08.2014 · Fachbeitrag ·
Fördermittel für Apotheken
Im Zuge einer Existenzgründung als Apotheker bietet sich häufig die Möglichkeit, eine bestehende Apotheke zu übernehmen. Dabei hat der Einstieg als Nachfolger nicht nur in vertraglicher Hinsicht, sondern auch aus Fördersicht zwei Seiten: die des übergebenden und die des übernehmenden Apothekers. Beide stellen im Rahmen der Übernahmeverhandlungen ihre individuellen und nicht alltäglichen Fragen, die bedacht und geregelt werden müssen. Lassen sie sich dabei durch (branchenerfahrene) Fachleute beraten, ...
14.08.2014 · Nachricht · Aktuelle Meta-Analyse H. pylori
Die Sequenztherapie zählt nach dem Ergebnis einer Meta-Analyse der Daten von 46 randomisierten, kontrollierten Studien zu den wirksamsten Optionen zur Eradikation von Helicobacter (H.) pylori. Sie ist den Daten zufolge ...
> Nachricht lesen
13.08.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenmarketing
Ob Globuli, Schüssler-Salze oder traditionelle chinesische Medizin – viele Kunden setzen heutzutage auf natürliche Heilmittel und alternative Therapien. Homöopathische Behandlungen sind in der Gesellschaft ...
12.08.2014 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Die Streitigkeiten um die Zulässigkeit von Werbegaben nehmen nicht ab. Einerseits sind die erwarteten „indirekten“ Zugaben – wie zum Beispiel kostenloser Versand – in den Fokus der Berufsordnung und des Wettbewerbsrechts geraten, andererseits haben auch offen angebotene Geschenke an Kunden trotz einer Vielzahl negativer Rechtsprechung Konjunktur. Jüngst hatten sich die Verwaltungsgerichte Gelsenkirchen (Beschluss vom 17.6.2014, Az. 7 L 683/14) und Münster (Beschluss vom 10.6.2014, Az. 5 L 346/14) im ...