16.12.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die AOK Hessen hatte mit angekündigten Retaxierungen gegenüber Apothekern für Schlagzeilen gesorgt. Alle Zytostatika-Verordnungen sollten auf Null retaxiert werden, wenn die jeweilige Apotheke nicht eine der Ausschreibungen der AOK gewonnen hatte. Auf die Klage eines Apothekers hin hat das Sozialgericht (SG) Darmstadt die Beanstandungen als unberechtigt zurückgewiesen (SG Darmstadt, Urteil vom 29.8.2014, Az. S 13 KR 344/14, Abruf-Nr. 143154 ).
15.12.2014 · Fachbeitrag ·
Personal
Ein gutes Betriebsklima wirkt sich nicht nur auf das allgemeine Wohlbefinden aus, sondern auch auf die persönliche Arbeitsleistung und damit auf den Unternehmenserfolg. Ein schlechtes Betriebsklima schlägt sich ...
15.12.2014 · Nachricht · Packungsgröße
Im „CT-Retax-Kompass“ Nr. 12/2014 geht es zur Belieferung von Mengenverordnungen um die Frage, was zu tun ist, wenn die verordnete Menge die Menge der größten zulässigen Packungsgröße überschreitet – mit ...
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
11.12.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
So neu ist sie nicht – die EU-LMIV. Sie wurde bereits am 25. Oktober 2011 als Verordnung EU Nr. 1169/2011 beschlossen. Nach Ablauf ihrer langen Übergangsfristen gilt sie seit dem 13. Dezember 2014 nunmehr – da es ...
10.12.2014 · Fachbeitrag ·
Bankrecht
Da der Kunde wegen der unklaren Rechtslage jedenfalls vor Ende 2011 nicht hat erkennen können, dass ihm gegen Banken Erstattungsansprüche wegen Bearbeitungsgebühren zustehen, greift die dreijährige Verjährungsfrist ...
09.12.2014 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Ich habe als Krankenpfleger in der Charité häufig das Problem, bei der Nachkontrolle vor der morgendlichen Ausgabe der Tabletten weder Wirkstoff noch Dosis oder zumindest nur eine dieser Angaben dem Aufdruck ...
> Nachricht lesen
08.12.2014 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
Die zwischenzeitlich gewähnte Rechtssicherheit bei Importverordnungen mit aut-idem ist schon wieder zerstört. Betroffen sind Apotheker, die ein Rezept erhalten, auf dem ein Importarzneimittel verordnet ist und gleichzeitig ein Rabattvertrag für das entsprechende Originalarzneimittel besteht, die Abgabe „aut-idem“ vom Arzt aber untersagt wurde. „CT-Retax-Kompass“ Nr. 12/2014 klärt auf (unter www.ct-retax-kompass.de ).
> Nachricht lesen