30.10.2014 · Nachricht · Online-Seminar
Ab 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 Euro. Dieser kann weder arbeitsvertraglich noch durch Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung abbedungen werden. Im Online-Seminar am 10. Dezember 2014 in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr erläutert Ihnen Raschid Bouabba an Ihrem PC oder Tablet, wie sich der neue Mindestlohn im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht auf unterschiedliche Arbeitsverhältnisse auswirkt und wie Sie die gesetzlichen Vorgaben sicher und zeitsparend in ...
> Nachricht lesen
30.10.2014 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Das von uns betreute Pflegeheim hat die Auflage bekommen, die Temperaturen der Arzneimittelschränke regelmäßig zu messen und zu dokumentieren. Welche Richtlinien gelten hier?“
> Nachricht lesen
29.10.2014 · Nachricht · Apothekenmanagement
Aufgrund des großen Interesses an der Apotheken-Wiki-Pilotanwendung der Fachhochschule Münster, Institut für Technische Betriebswirtschaft in Münster wurde von der Firma Tooltime Management Consultants GmbH eine ...
> Nachricht lesen
23.10.2014 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Wie viel kann man dem Heim für das manuelle Stellen in Rechnung stellen?“
> Nachricht lesen
Schwerpunkt
Beitrag
22.10.2014 · Fachbeitrag ·
Arzneiverordnungsreport 2014
Die Eckpfeiler der Berichterstattung über den Arzneimittelmarkt bilden die laufenden Marktdaten der großen Marktforschungsinstitute IMS Health und INSIGHT Health, die jährlichen Reports zum Arzneimittelmarkt der ...
22.10.2014 · Fachbeitrag ·
Apothekenführung
Auf jeder Arzneimittelschachtel sind neben dem Namen des Medikaments, dem Wirkstoff, der Wirkstoffstärke und der Darreichungsform noch viele weitere Angaben vermerkt. Diese können sich auf die Wirkungsweise, auf die ...
22.10.2014 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Der Bundesrat hat den Lohnsteuer-Änderungsrichtlinien 2015 zugestimmt. Hierdurch werden die bisherigen Lohnsteuerrichtlinien 2013 grundsätzlich mit Wirkung ab 2015 ersetzt. Hinzuweisen ist insbesondere darauf, dass die 40-Euro-Grenze für vom Arbeitgeber gewährte Aufmerksamkeiten auf 60 Euro einschließlich Umsatzsteuer angehoben werden soll.