24.03.2015 · Fachbeitrag ·
Vermietung
Versicherungsprämien für eine Risikolebensversicherung im Zusammenhang mit einem vermieteten Gebäude sind nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar (Finanzgericht [FG] Berlin-Brandenburg, Urteil vom 7.10.2014, Az. 6 K 6147/12, Abruf-Nr. 143758 ).
24.03.2015 · Fachbeitrag ·
Sonderausgaben
Viele Krankenkassen werben mit Bonus- und Prämienprogrammen. Hiermit wollen sie ihre Versicherten für die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen sowie an sportlichen Aktivitäten belohnen. Der Deutsche ...
24.03.2015 · Fachbeitrag ·
Vermietung
Die Finanzverwaltung hat ihre Arbeitshilfe zur Aufteilung eines Gesamtkaufpreises für ein bebautes Grundstück aktualisiert. Hiermit kann unter anderem die Bemessungsgrundlage für Gebäudeabschreibungen ermittelt ...
24.03.2015 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Abgabe eines verschreibungspflichtigen Medikaments durch Apotheker ohne Rezeptvorlage ist unzulässig (Bundesgerichtshof [BGH], Urteil vom 8.1.2015, Az. I ZR 123/13, Abruf-Nr. 143943 ).
24.03.2015 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Ich plane die Übernahme einer Apotheke, die drei Pflegeheime versorgt. Muss ich die Verträge mit den Heimen neu abschließen oder gehen die alten Verträge meines Vorgängers automatisch auf mich über?“
23.03.2015 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Kunden und Patienten legen mehr denn je Wert auf einen vertraulichen Umgang mit ihren persönlichen Daten – zumal gesundheitsbezogene Daten besonders sensibel sind und ein kompromissloses Umsetzen des ...
23.03.2015 · Nachricht · Apothekenrecht
Mitte des Jahres soll das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (= GKV-Versorgungsstärkungsgesetz [GKV-VSG]) in Kraft treten. Die Apotheken werden (nur) an drei Stellen explizit genannt: beim Apothekenabschlag, bei Nullretaxationen und – indirekt – bei der Notdienstregelung. Doch es stehen weitere Änderungen ins Haus, über die sich Apotheker Gedanken machen sollten. Der „Wirtschaftsbrief Apotheken“ gibt einen aktuellen Überblick über den Referentenentwurf.
> Nachricht lesen