09.03.2015 · Nachricht · Prävention
Der Typ-2-Diabetes ist eine typische Wohlstandserkrankung. Unausgewogene Ernährung, Übergewicht sowie Bewegungsmangel steigern die Insulinresistenz der Körperzellen und gelten als Risikofaktoren. Hinzu kommen eine genetische Disposition und zunehmendes Alter. Doch tritt ein Typ-2-Diabetes nicht plötzlich auf und ihm kann aktiv vorgebeugt werden.
> Nachricht lesen
05.03.2015 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Spätestens nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung und der entsprechenden Ergänzung des § 7 Heilmittelwerbegesetz waren Apotheken-Taler und dergleichen (eigentlich) vom Tisch. Dennoch erlaubte das Landgericht ...
02.03.2015 · Nachricht · Gesundheit
Voraussetzung für die richtige Diabetes-Therapie ist die regelmäßige und korrekte Blutzuckermessung. Die Blutzuckerwerte können dabei in unterschiedlichen Maßeinheiten gemessen werden. Gebräuchlich ist entweder ...
> Nachricht lesen
26.02.2015 · Nachricht · Leserforum
Frage: „Ich plane die Übernahme einer Apotheke, die drei Pflegeheime versorgt. Muss ich die Verträge mit den Heimen neu abschließen oder gehen die alten Verträge meines Vorgängers automatisch auf mich über?“
> Nachricht lesen
24.02.2015 · Fachbeitrag ·
Lohnsteuer
Zieht ein Arbeitnehmer vom Arbeitsort weg in eine weiter entfernt liegende Familienwohnung und behält die bisherige Wohnung als Zweitwohnung am Arbeitsort, wird mit dem Wegzug ein doppelter Haushalt begründet.
24.02.2015 · Fachbeitrag ·
Recht
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat entschieden, dass die Schließung einer Krankenhausapotheke rechtmäßig ist, wenn die ursprüngliche Betriebserlaubnis aufgrund der Übertragung des Teilbetriebs ...
24.02.2015 · Fachbeitrag ·
Finanzen
Ende Oktober 2014 haben rund 50 Staaten eine Vereinbarung zum automatischen steuerlichen Informationsaustausch unterzeichnet. Hierdurch soll es für die Finanzbehörden leichter werden, Informationen über Konten aus dem Ausland zu erhalten.