Ein Guthaben aus Übererfüllung der Importquote ist nur verrechenbar, nicht auszahlungsfähig (Landessozialgericht [LSG] Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24.4.2015, Az. L 9 KR 499/12, Urteil unter www.dejure.org ). Damit bestätigte das LSG Berlin-Brandenburg in der Berufungsinstanz das Urteil des Sozialgerichts (SG) Berlin aus Oktober 2012.
Die Zahlungsfrist des § 130 Abs. 3 S. 1 Sozialgesetzbuch (SGB) V bezieht sich nur auf die unmittelbare Abrechnung der im jeweiligen Vormonat erfolgten Abgaben von Arzneimitteln an Versicherte. Sie ist nicht auf ...
Frage: „Da der Hilfsmittelmarkt sehr unübersichtlich ist, ist es für uns immer sehr schwierig zu entscheiden, ob wir den Katheter und Katheterbeutel zum Beispiel beliefern dürfen oder nicht. Oft müssen wir sehr ...
Zur Vermeidung unsachgemäßer Retaxationen bei der Abrechnung abgegebener Arzneimittel in Apotheken werden die Partner der Rahmenverträge zukünftig durch das neue Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VSG) verpflichtet, vertraglich die Fälle festzulegen, in denen eine Retaxation vollständig oder teilweise unterbleibt. Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen Apotheker damit vor unsachgemäßen Retaxationen geschützt werden. Hierbei sieht das Gesetz für die ...
Frage: „Im Rahmen der Bestellung neuer Medikamentenbecher wurden wir gefragt, ob diese Becher nach Gabe der Medikamente zusammen mit dem täglichen Geschirr auf der Station in der Spülmaschine im Heim gewaschen werden dürfen? Gibt es dazu Hygienevorgaben, ist ein separater Waschgang erlaubt oder müssen die Becher komplett getrennt in einer eigenen Maschine gewaschen werden?“