Das Werberecht für Apotheken ist durch zahlreiche „Spielregeln“ reglementiert. Über die Vorgaben der eigenen Berufsordnung hinaus sind u. a. das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Apothekengesetz (ApoG) zu beachten. Dennoch steht dem Apotheker eine Vielzahl von Möglichkeiten offen, sich aktiv dem Wettbewerb zu stellen und erfolgreiche Maßnahmen zur Kundenbindung durchzuführen. Ob Gütesiegel, Preisgestaltung oder Pflichtangaben: Wer sich an die Regeln ...
Die Bundesregierung möchte das Besteuerungsverfahren modernisieren und hat hierzu einen Gesetzentwurf beschlossen (Entwurf vom 3.2.2016, BT-Drs. 18/7457). Das Gesetz soll weitestgehend zum 1. Januar 2017 in Kraft ...
Der Hinweis „Nur in der Apotheke erhältlich“ auf den Umverpackungen eines freiverkäuflichen Tees ist unzulässig, weil er weder mit der Anwendung des Arzneimittels in Zusammenhang steht noch für die ...
Der tagtägliche Kontakt mit Arzneimitteln aller Art beim Stellen, Vorbereiten der Gabe oder Verabreichen stellt je nach Wirkstoff ein Risiko für das Pflegepersonal dar. Diesem muss der Heimträger Rechnung tragen. Er hat entsprechende gefahrstoffrechtliche und berufsgenossenschaftliche Auflagen zu erfüllen.
Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hat einen Flyer in zwölf verschiedenen Sprachen veröffentlicht. Er soll Migranten die Aufgaben und Funktionen deutscher Apotheken erklären.
Die Apotheken in Baden-Württemberg suchen händeringend nach Personal. Teilweise müssen Apotheken sogar schließen, da sie nicht genügend Personal finden. Deshalb ruft die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg ...
Eine sinnvolle Möglichkeit, sich als Apotheke vom Wettbewerbsumfeld abzusetzen, ist die Positionierung als Schwerpunktapotheke. Ein Blick über die Ländergrenzen hinweg zeigt, wohin der Weg z. B. bei Hautgesundheit gehen kann: So kaufen im Nachbarland Frankreich rund 40 Prozent der Verbraucher ihre Kosmetika in der Apotheke – hierzulande sind es nur etwa 22 Prozent. Das Alleinstellungsmerkmal „Schwerpunktapotheke für Hautgesundheit“ verspricht daher ein hohes Umsatzsteigerungspotenzial.