Es gibt unendlich viele Serviceangebote und -materialien für die Apotheke, die uns die Beratung und Betreuung unserer Kunden erleichtern können. Mein BabyBauchBuch und Mein BabyStillBuch begleiten werdende Mütter während der Schwangerschaft und der ersten spannenden Zeit mit dem Neugeborenen. Beides ist später eine schöne Erinnerung – auch für das Kind.
Sowohl aus rechtlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht ist kostenloses Stellen oder Verblistern zu unterlassen. Auch wenn immer noch einige Heime versuchen, die Verblisterung kostenlos zu erhalten, wird vielen ...
Im Zuge der allgemeinen Liberalisierung des Apothekenrechts darf eine automatische Öffnungstüre im Ruhezustand auch offenstehen, ohne dass damit das Raumtrennungsgebot verletzt ist (Verwaltungsgericht [VG] Minden, ...
Bei der Abgabe von Chemikalien an Privatpersonen in der Apotheke sind zahlreiche deutsche und europarechtliche Vorschriften zu beachten. Alle Apothekenmitarbeiter müssen darüber Bescheid wissen und die Abgabe dokumentieren.
Zu dem Beitrag „Apotheker darf nicht für Kundenreisen werben“ in AH 03/2017, Seite 14 haben die Redaktion zwei Leseranfragen von allgemeinem Interesse für den Apothekenalltag erreicht. Die Antworten auf die Fragen ...
Im Jahr 2016 haben die öffentlichen Apotheken rund 7,2 Mio. sogenannte allgemeine Rezepturen wie z. B. Kapseln oder Salben für Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hergestellt. Im Vorjahr 2015 waren ...
Für Apotheken mit mehreren Filialen gibt es besondere Möglichkeiten, die Nutzung eines Apotheken-Pkw steuerlich zu optimieren. Wie Sie dabei vorgehen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.