22.08.2017 · Nachricht · Apothekenentwicklung
Zur Jahreshälfte 2017 erreicht die Apothekenzahl in Deutschland den niedrigsten Stand seit 1988. Mit 19.880 Apotheken gibt es derzeit im Bundesgebiet so wenige Apotheken wie zuletzt ein Jahr vor dem Mauerfall. Damals waren es in den beiden deutschen Staaten zusammen 19.781 Apotheken. Seit Jahresende 2016 hat sich die Apothekenzahl von 20.023 um 143 reduziert. Das ergeben Erhebungen der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.
> Nachricht lesen
21.08.2017 · Fachbeitrag ·
Werbungskosten
Aufwendungen für eine Feier anlässlich eines Geburtstags sind in der Regel auch durch die gesellschaftliche Stellung des Arbeitnehmers veranlasst und im Allgemeinen nicht als Werbungskosten anzuerkennen.
18.08.2017 · Nachricht · Arbeitsrecht
In einem sogenannten Kleinbetrieb mit weniger als zehn Mitarbeitern – wie ihn viele Apotheken darstellen – können hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten einer Angestellten deren Kündigung rechtfertigen.
> Nachricht lesen
17.08.2017 · Fachbeitrag ·
Finanzierung
Formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsgebühren für Unternehmerdarlehen sind rechtswidrig. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei Urteilen am 04.07.2017 entschieden (Az. XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16). Dies gibt Apothekern, die in den letzten Jahren einen Kredit für ihre Apotheke aufgenommen haben, die Chance, diese Gebühren zurückzufordern.
16.08.2017 · Nachricht · Beratung in der Apotheke
Für neun von zehn Bundesbürgern (86 Prozent) ist eine umfassende Beratung in der Apotheke vor Ort „wichtig“ oder sogar „sehr wichtig“. Mit 84 Prozent erhält der Nacht- und Notdienst der Apotheken in der ...
> Nachricht lesen
15.08.2017 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Die Hygieneanforderungen der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) erlauben grundsätzlich offene Regale in der Rezeptur der Apotheke (Verwaltungsgericht [VG] Darmstadt, Beschluss vom 16.02.2017, Az. 4 L 3263/16.
14.08.2017 · Fachbeitrag ·
Interview
Sammy Dadour ist Apotheker und Inhaber zweier Apotheken in Korntal-Münchingen sowie Marbach im Schwabenland. Und er ist „Vorbildlicher Apotheken-Arbeitgeber 2017“. Sein Team umfasst von den Apothekern über die PTA, PKA bis hin zur Reinigungskraft 24 Personen. Mit AH-Redakteurin Kerstin Dahlhaus sprach er darüber, warum er das Apotheken-Arbeitgeber-Siegel als sichtbare Auszeichnung für gute Personalarbeit erworben hat.