Wenn Sie als Apotheker mit der Servicequalität Ihrer Hausbank unzufrieden sind und sich trotz Gesprächen nichts verbessert, ist ein Wechsel der Bank sinnvoll. Zuvor sollten Sie allerdings mehrere Anbieter vergleichen und kritisch prüfen. Aber auch, wenn Sie mit Ihrer Hausbank zufrieden sind und lediglich ein einzelnes Angebot prüfen wollen, hilft Ihnen die folgende Checkliste.
Wenn der Inhaber einer öffentlichen Apotheke die Bewohner von Heimen mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten versorgen möchte, benötigt er gemäß § 12a Apothekengesetz (ApoG) einen schriftlichen ...
Der Begriff „regionales Marketing“ beinhaltet alle Marketingmaßnahmen, die ein Unternehmen in der eigenen Region bzw. regionalspezifisch unternimmt. Ziel ist es, die Kundenbindung zu erhöhen, Neukunden vor Ort zu ...
Wenn der Inhaber einer öffentlichen Apotheke die Bewohner von Heimen mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten versorgen möchte, benötigt er gemäß § 12a Apothekengesetz (ApoG) einen schriftlichen Vertrag mit dem Heimträger. Dabei stellen sich ihm bereits im Vorfeld viele Fragen – u. a.: Welche Pflichten treffen den Apotheker?
Ab dem 01.10.2017 müssen sich Apotheken auf Entlassrezepte aus dem Krankenhaus einstellen. Mit der Neuregelung des Entlassmanagements soll erreicht werden, dass Patienten nach einer Entlassung aus dem Krankenhaus ...
Wenn der Inhaber einer öffentlichen Apotheke die Bewohner von Heimen mit Arzneimitteln und apothekenpflichtigen Medizinprodukten versorgen möchte, benötigt er gemäß § 12a Apothekengesetz (ApoG) einen schriftlichen ...
Online-Schulungen sind eine der bequemsten Möglichkeiten, sich bei freier Zeiteinteilung gezielt zu gewünschten Themengebieten fortzubilden. Beim Sammeln von Fortbildungspunkten für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer sind die Angebote von Azerta einfach nicht mehr wegzudenken.