17.12.2018 · Fachbeitrag ·
Personal
Der wahrscheinlich bedeutendste Erfolgsfaktor Ihrer Apotheke ist Ihr Team. Doch läuft im Apothekenbetrieb in jeder Hinsicht alles nach Plan? Fühlen sich Ihre Mitarbeiter überlastet? Scheint das Betriebsklima angespannt? Lässt die Kundenfreundlichkeit zu wünschen übrig oder ärgern Sie sich über offensichtlich unnötige Fehler Ihrer Mitarbeiter? Dann scheint es Handlungsbedarf zu geben. Derartige „Strömungen“ sind keine Bagatelle, sondern können der Apotheke auf Dauer erheblichen wirtschaftlichen ...
Schwerpunkt
Beitrag
17.12.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenentwicklung
Obwohl die nüchternen Zahlen eine Fortsetzung der durchaus freundlichen Grundtendenz eines wachsenden Arzneimittelmarktes signalisieren, trübt sich die Stimmung seit einiger Zeit erheblich ein. Wetterfrösche würden ...
14.12.2018 · Nachricht · Geringfügig Beschäftigte
Der Mindestlohn steigt ab 01.01.2019 von 8,84 Euro auf 9,19 Euro brutto pro Stunde. 2020 wird er dann auf 9,35 Euro erhöht. Die Bundesregierung hat eine entsprechende Verordnung gebilligt. Die Mindestlohnkommission ...
> Nachricht lesen
13.12.2018 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Eine Ausweitung der Versorgung von einer Wohneinheit mit 22 Bewohnern auf vier Wohneinheiten mit 80 Bewohnern ist wesensmäßig eine Auswechslung des Vertragsgegenstands des Heimversorgungsvertrags und löst damit eine neue Genehmigungspflicht aus. Eine reine Anzeige der Änderung ist nicht ausreichend (Oberverwaltungsgericht [OVG] Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27.08.2018, Az. 13 A 1563/17, Beschluss unter www.dejure.org ).
12.12.2018 · Nachricht · Beratung in der Apotheke
Der weiß-grüne, zehn Zentimeter hohe Plastikbehälter hat sich in vielen Regionen Deutschlands bereits bewährt. Seit dem 10.12.2018 ist die Notfalldose auch in allen Apotheken in der Region Westfalen-Lippe ...
> Nachricht lesen
11.12.2018 · Fachbeitrag ·
Heil- und Hilfsmittelabrechnung
Bei der Verordnung von Medizinprodukten auf einem Kassenrezept lauern Retaxfallen an völlig anderen Stellen als bei Arzneimittelverordnungen: Die Erstattungsfähigkeit muss überprüft werden, es darf kein ...
Schwerpunkt
Beitrag
10.12.2018 · Fachbeitrag ·
Betriebsprüfung
Der Gesetzgeber hat mit dem „Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen“ das Instrument der Kassennachschau geschaffen. Am 01.01.2019 jährte sich die Möglichkeit ihres Einsatzes durch die ...