17.12.2019 · Fachbeitrag ·
Organisation
Kaum hat das Jahr angefangen, sind viele PTA schon mitten in ihrer Sommerplanung. Oft eine nervenbelastende Zeit für Sie als Apothekenleiter – denn allen Wünschen und Ansprüchen gerecht zu werden, den Teamfrieden zu erhalten und gleichzeitig den optimalen Apothekenbetrieb für die Urlaubszeit zu sichern, ist keine einfache Aufgabe. Mit vorausschauendem Herangehen bekommen Sie das Problem aber in den Griff.
17.12.2019 · Fachbeitrag ·
Abgeltungsteuer
Stückzinsen sind nach Einführung der Abgeltungsteuer ab dem Veranlagungszeitraum (VZ) 2009 als Teil des Gewinns aus der Veräußerung einer sonstigen Kapitalforderung steuerpflichtig. Dies gilt auch, wenn die ...
16.12.2019 · Fachbeitrag ·
Apothekenrecht
Eine von der Apothekenaufsicht untersagte Kooperation von Apotheke und Großhändler verstößt gegen Apotheken- und Arzneimittelrecht, so entschied das Verwaltungsgericht (VG) Münster in einem Eilrechtsverfahren ...
13.12.2019 · Fachbeitrag ·
Interview
Am 01.03.2020 soll das Masernschutzgesetz in Kraft treten. Ab diesem Zeitpunkt müssen Mitarbeiter im Gesundheitswesen gegen Masern geimpft sein. Der Nachweis muss spätestens bis zum 31.07.2021 erbracht sein. Was das für Apotheken bedeutet, erläutert Prof. Dr. med. Dirk-Matthias Rose, Facharzt für Arbeits- und Allgemeinmedizin, Notfall-, Sozial-, Umwelt- und Flugmedizin. Er ist stellvertretender Direktor des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin der Johannes ...
12.12.2019 · Nachricht · Arzneimittelversorgung
Viele der derzeit in Betrieb befindlichen Scanner sind zwar fähig, einen Data Matrix Code zu scannen. Doch die Daten müssen auch korrekt ausgelesen werden.
> Nachricht lesen
11.12.2019 · Fachbeitrag ·
Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2020 im Griff.
10.12.2019 · Fachbeitrag ·
Elektronische Kassen
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (insbesondere elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) seit dem 01.01.2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Weil die Sicherheitseinrichtungen aber nicht (flächendeckend) am Markt verfügbar sind, beanstandet es das Bundesfinanzministerium (BMF) nicht, wenn die Aufzeichnungssysteme bis zum 30.09.2020 noch nicht über eine TSE verfügen (Schreiben vom 06.11.2019, Az. IV A 4 - S 0319/19/10002 :001, ...