01.02.2024 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der GKV-Spitzenverband und der Deutsche Apothekerverband e. V. haben die 30. Ergänzungsvereinbarung zur Hilfstaxe mit Änderungen der Abschläge für die Stoffe Pemetrexed und Cabazitaxel zum 01.02.2024 geschlossen.
Schwerpunkt
Beitrag
26.01.2024 · Fachbeitrag ·
Digitale Apotheke
Zum 01.01.2024 wurde das E-Rezept verpflichtend im gesamten Bundesgebiet eingeführt. Bereits kurz danach traten diverse Probleme auf und es gab viele offene Fragen, die zu Verunsicherung in den Apothekenteams führten.
24.01.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsgesetz (ALBVVG) gestattet bei Nichtverfügbarkeit, wenn alle anderen vorrangigen Abgabemöglichkeiten ausgeschöpft sind, die Abgabe von Teilmengen.
19.01.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen beim Botendienst und bei den Abrechnungspreisen von Pflegehilfsmitteln erfolgreich zu umgehen.
16.01.2024 · Nachricht · E-Rezept aktuell
Durch die neu hinzugekommene E-Rezept-Pflicht für Arztpraxen hat sich die Zahl der ausgestellten E-Verordnungen seit dem 01.01.2024 um rund 15 Mio. gesteigert. Einige Arztpraxen sind noch unsicher im Umgang mit dem ...
> Nachricht lesen
15.01.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Mit dem Inkrafttreten des § 129 Abs. 4d Sozialgesetzbuch (SGB) V durch das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) wurden die Möglichkeiten der Krankenkassen reduziert, ...
11.01.2024 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der Anhang 5 zur Technischen Anlage 1 (TA1) zur Arzneimittelabrechnungsvereinbarung nach § 300 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) V wurde aktualisiert – gültig ist nun die Version 002 ( www.iww.de/s10084 ). Demnach dürfen alle von Apotheken erbrachten Leistungen, die mittels Sonderbelegen abgerechnet werden (wie Impfungen und pharmazeutische Dienstleistungen), ab dem 01.02.2024 nur noch elektronisch abgerechnet werden.