10.07.2024 · Nachricht · Recht kurz
Bei der Berechnung der Festzuschüsse auf Rezepturarzneimittel ist vom Einkaufspreis der üblichen Abpackung eines verwendeten Stoffs bzw. der erforderlichen Packungsgröße verwendeter Fertigarzneimittel auszugehen, selbst wenn bei der Zubereitung des Rezepturarzneimittels der Inhalt der üblichen Abpackung bzw. Packungsgröße nicht vollständig verbraucht wird (Landessozialgericht [LSG] Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.01.2024, Az. L 10 KR 701/22, Revision anhängig beim Bundessozialgreicht [BSG] unter dem ...
> Nachricht lesen
08.07.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Der Notdienst ist ein notwendiges Übel mit diversen zusätzlichen Schwierigkeiten. Nicht nur, dass die normale Arbeitszeit erheblich überschritten wird, meist sind auch die Ärzte nur schwer erreichbar und die ...
19.06.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen u. a. dabei, mögliche Retaxfallen bei der ...
12.06.2024 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) und der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) haben die 31. Ergänzungsvereinbarung zum Vertrag über die Preisbildung für Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen (Hilfstaxe) mit Änderungen in Anlage 3 Teil 2 Anhang 1 zu den Abschlägen für die Stoffe Trabectedin und Doxorubicin-PEG-liposomal zum 15.05.2024 geschlossen. Zudem wurde in Anlage 10 rückwirkend zum 01.04.2024 berücksichtigt, dass Cannabis nicht mehr zu den Betäubungsmitteln zählt.
17.05.2024 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Immer wieder erreichen uns Fragen zu erhaltenen Retaxationen, Abrechnungsproblemen und zu formellen Anforderungen in der Rezeptbearbeitung. Heute helfen wir Ihnen dabei, mögliche Retaxfallen bei der Verwendung des ...
06.05.2024 · Fachbeitrag ·
Apothekervergütung
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) hat die bislang befristete Erklärung, dass Verordnungen von Medizinalcannabis und Dronabinol auf Betäubungsmittelrezepten nicht retaxiert werden, auf ...
19.04.2024 · Nachricht · E-Rezept
Kommt es bei E-Rezepten zu Fehlern, dürfen Korrekturen, für die ein spezieller Schlüssel existiert, selbstständig von der Apotheke vorgenommen werden. Für die „Korrektur/Ergänzung der Dosierungsanweisung“ ist der Schlüssel Nr. 4 zu benutzen.
> Nachricht lesen