Schwerpunkt
Beitrag
15.04.2019 · Fachbeitrag ·
Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel
Pflegebedürftige Menschen können von Apotheken mit zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln (Produktgruppe 54) im Wert von maximal 40 Euro pro Monat zulasten der Pflegekasse versorgt werden. Der folgende Beitrag ...
21.03.2019 · Fachbeitrag ·
Prüfpflichten
Seit dem 10.03.2017 können Ärzte ihren schwer kranken Patienten im Einzelfall Cannabisblüten als Rezepturarzneimittel verordnen. Die Leistung bedarf nach dem Wortlaut des Gesetzes jedoch bei der ersten Verordnung ...
04.02.2019 · Fachbeitrag ·
Arzneimittel-Abrechnung
Rezepturverordnungen werden aufgrund von Formfehlern mit steigender Tendenz von den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) retaxiert. In der letzten Zeit hinterfragen einzelne Kostenträger jedoch auch vermehrt ...
17.01.2019 · Fachbeitrag ·
Packungsgröße
Bei der Stückelung von Arzneimitteln und erst recht von Betäubungsmitteln müssen einzelne Fallgestaltungen beachtet werden. AH erläutert, welche das sind.
11.12.2018 · Fachbeitrag ·
Heil- und Hilfsmittelabrechnung
Bei der Verordnung von Medizinprodukten auf einem Kassenrezept lauern Retaxfallen an völlig anderen Stellen als bei Arzneimittelverordnungen: Die Erstattungsfähigkeit muss überprüft werden, es darf kein ...
19.11.2018 · Fachbeitrag ·
Integrierte Versorgung
Durch den „Vertrag zur Durchführung Integrierter Versorgung nach §§ 140a ff. Sozialgesetzbuch V über die ärztliche Versorgung mit Klassischer Homöopathie in Kooperation mit Apotheken“ (Homöopathievertrag) ...
Schwerpunkt
Beitrag
18.10.2018 · Fachbeitrag ·
Arzneimittelversorgung
Seit der Einführung des Entlassmanagements im Oktober 2017 blieben viele Fragen zu dessen Umsetzung im Apothekenalltag offen. Daher haben der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) und die Ersatzkassen Ergänzungen zum ...